-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Ankündigungen und Hinweise
-
Termine / Veranstaltungen
-
2. eon MOX Transport/ Demo am 3.11. letzter Kommentar + 2. Seite
2. eon MOX Transport/ Demo am 3.11. letzter Kommentar + 2. Seite
-
Nachtschatten
-
Autor
-
Besucher
-
12 Jahre 11 Monate her - 12 Jahre 11 Monate her #8111
von Nachtschatten
Siehe dazu auch folgendes Pressegespräch der ansässigen Bürgerinitiative um Grohnde:
www.contratom.de/2012/10/25/atomkraftgegner-aus-niedersachsen-kundigen-massive-proteste-gegen-plutoniumhaltige-e-on-mox-brennelemente-transport-an/
Und richtig Bange wird mir, wenn ich lese, das selbst eon sagt, Mox- Brennstäbe sind schlecht zu regulieren.
Und wenn ich dann noch lese, das das Schiff, das uns die Plutoniumhaltigen Mox Brennstäbe aus Sellafield bringt, erhebliche Sicherheitsmängel auffweist!
Und das ganze soll in einem AKW eingebaut werden, was marode ist und die Schweißnähte rund herum ständig erneuert werden müssen und schon damals beim Bau der Stahl nicht mehr den Mindestanforderungen gerecht wurde, aber da er da war -egal- auf die Standarts, er wurde verbaut!
Damit hat der Wahnsinn Atomkraft für mich, die nächste Stufe erreicht.
Die Quellen für meine Behauptungen und einige auch unglaubliche Fakten:
grohnde.files.wordpress.com/2011/09/2011-10_broschc3bcre-grohnde-web.pdf
www.bund.net/themen_und_projekte/atomkraft/atomkraft_in_deutschland/akw_in_deutschland/grohnde/
vorort.bund.net/minden-luebbecke/2010/AKWGrohndeDoku.pdf
www.grohnde-abschalten.de/
Letzte Änderung: 12 Jahre 11 Monate her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
Autor
-
Besucher
-
12 Jahre 11 Monate her - 12 Jahre 11 Monate her #8116
von Nachtschatten
Mit der Bahn-Nds. Ticket, 5 Personen a ca. 6.-Euro, nach Grohnde und zurück:
Treffpunkt 10:05 Uhr an den Fahrkartenautomaten im Braunschweiger Hauptbahnhof, zum Bilden von Gruppen fürs Niedersachsen-Ticket.
Fahrplan
HIN:
Abfahrt: 10:20 Uhr von Gleis 5 (Regional-Express) Umsteigen in Hannover (Hbf) an 11:05 Uhr auf Gleis 12
S-Bahn ab 11:55 Uhr von S-Bahn-Gleis 1, S 5 (Richtung Paderborn)
Ankunft in Emmerthal um 12:49 Uhr
ZURÜCK:
Abfahrt: 16:10 Uhr von Gleis 2, S 5 (Richtung Hannover Flughafen)
Umsteigen in Hannover (Hbf) an 17:03 Uhr auf Gleis 2
Abfahrt: 17:55 Uhr von Gleis 9 (Regional Express)
Ankunft: in Braunschweig um 18:41 Uhr.
Rückfahrt geht auch jeweils genau eine Stunde später!
Vielleicht sieht man sich zu einem WE Ausflug zu unserem Haus AKW?
Einen Bus aus Braunschweig wird es aber leider nicht geben,
anders andere Städte, unter Mitfahrbörse
.ausgestrahlt.
Und dort findet Ihr auch noch andere Mitfahrgelegenheitsbörsen und Material zur Demo.
Hier noch der Link zu den wirklichen Veranstaltern der Demo:
Ablauf der Demo:
grohnde.wordpress.com/mox-demo/
.
Weil wie wir ja alle Wissen, stellt .ausgestrahlt alles auf eine Seite und ist nicht der Veranstalter
.
Nähere Informationen, was MOX Brennstäbe sind auf:
1. Seite, 1. Kommentar, in diesen Traed.
Letzte Änderung: 12 Jahre 11 Monate her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
Autor
-
Besucher
-
12 Jahre 11 Monate her - 12 Jahre 11 Monate her #8149
von Nachtschatten
Letzten Samstag, 3.11.2012 waren bei teilweise strömenden Regen, 500 BürgerInnen am AKW Grohnde und 200 in Nordenham unterwegs, um gegen die anstehenden Plutonium Transporte zu protestieren:
Sehr schön layoutet und geschriebener Artikel:
umweltfairaendern.de/2012/11/auftakt-gegen-plutonium-transporte-protest-am-akw-grohnde-und-in-nordenham/
Und wie immer sehr informativ und gut gemacht für unser Braunschweiger Atommüllland:
www.ag-schacht-konrad.de/
Und last but not least, die wichtigsten: die Homepage der Bürgerinitiative Umweltschutz e.V. - Grohnde Stoppen!
Die zu der Streckebegehung und auch das Camp (zusammen mit der BI Lüchow Dannenberg) organisieren:
grohnde-abschalten.de/
Und wirklich jeder sollte mitlerweile erkannt haben, das regenerativer und dezentraler Strom der Beste ist und auch dahin gewechselt haben!
Und wenn nicht, bekommt man hier unabhängige Informationen, wohin man in max. 20 min. wechseln kann:
www.atomausstieg-selber-machen.de
Letzte Änderung: 12 Jahre 11 Monate her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
Autor
-
Besucher
-
12 Jahre 11 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #8154
von Nachtschatten
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
Autor
-
Besucher
-
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #8174
von Nachtschatten
All-Inclusive-Urlaub im Weserbergland 
Der frühe Morgen bringt Kälte und Nässe, da denkt der Wendland Liebhaber, gleich an die letzten Castor Transporte.
Dieses Jahr ist es aber nicht das Wendland was weiter mit hoch strahlenden Atommüll voll gestellt werden soll, sondern es werden Mischoxid Brennstäbe auf die Reise von Sellafield zum AKW Grohnde geschickt. Diese Brennstäbe sollen im AKW eingebaut werden.
Warum die Aufregungen?
MOX Brennstäbe wurden durch die Wiederaufbereitungsanlagen (in Frankreich oder England) hergestellt.
Sie enthalten das besonders gefährliche Plutonium/ Halbwertszeit 22.000 Jahre.
(Deshalb ist der Reaktor 3 das schwerwiegendste Problem Japans).
Die Brennstäbe enthalten dieses besonders gefährliche Plutonium, diese Brennstäbe sind so was wie: wie eine Atombombe auf Reisen.
Transportiert auf einem Schiff, was mehrere Sicherheitsmängel hat.
Weiter transportiert auf deutschen Straßen.
Eingebaut in ein AKW das im Sicherheitstest durchgefallen ist und wo Schweißer rund um die Uhr die Schweißnähte des AKW erneuern müssen!
Dann werden sie Eingebaut und dazu sagte Eon: sie sind schwer zu regulieren!
Wenn das nicht Gründe sind in 3 Tagen, ein all Inclusive Urlaubswochenende im Weserbergland zu machen
!
Mehr dazu auf:
grohnde-abschalten.de/
Fragen und Antworten zu MOX-Brennelementen und MOX-Transporten:
www.ausgestrahlt.de/mitmachen/mox/hintergrund.html
Wenn Ihr wissen wollt, wann der Transport tatsächlich startet und was an der Strecke passiert, dann tragt Euch in die SMS-Alarmliste ein:
www.ausgestrahlt.de/mitmachen/mox/alarmliste
Weiterführende Informationen zu MOX Brennstäbe:
www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Plutonium-in-Mox-Brennstaeben-Das-giftigste-Metall-der-Welt-id14390341.html
de.wikipedia.org/wiki/MOX-Brennelement
Rundumschlag:
Nicht die Brennstäbe als solche werden recycelt, sondern das Plutonium aus altem Brennstoff gelöst und neuem Atombrennstoff zugefügt. Das passiert in Wiederaufbereitungsanlagen.
Diese MOX Elemente brennen länger und haben eine höhere Energieausbeute, bringen also mehr . Sie sind aber sehr viel gefährlicher da Plutonium / MOX viel schwieriger zu regeln ist als reiner Uranbrennstoff. Daher gibt es viele Proteste gegen den Einsatz der MOX Stäbe in deutschen AKWS und auch gegen die Verschiffung nach Japan.
Plutonium 239 ist ein Element, das sehr große Gefahren mit sich bringt.
Es strahlt über Hundetausende von Jahren und verursacht sehr schnell Krebs, wenn es eingeatmet wird.
Wer nur für 1 Cent Verantwortungsgefühl für sich und alle Nachkommen hat, würde Plutonium nicht einsetzen.
Und wer noch Atomstrom bezieht kann für genauso viel Geld, regenerativ und dezentrale hergestellten Strom kaufen.
Auf folgender Seite, sich in 20 min. informieren und wechseln:
www.atomausstieg-selber-machen.de
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
Autor
-
Besucher
-
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #8180
von Nachtschatten
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Ankündigungen und Hinweise
-
Termine / Veranstaltungen
-
2. eon MOX Transport/ Demo am 3.11. letzter Kommentar + 2. Seite
Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden