-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Bildung, Kultur, Umwelt, Energie, Satire
-
Umwelt- und Naturschutz
-
Di.,22.11.BS Innenstadt, der Castor kommt
Di.,22.11.BS Innenstadt, der Castor kommt
-
Helmhut
-
-
Besucher
-
13 Jahre 5 Monate her #6067
von Helmhut
Castor-Tour 2011: 22. November Braunschweig 13.00 Uhr Paulikirche
Gorleben abwenden!
Unter diesem Motto werden sich wieder viele Atomkraftgegner Ende November gegen den Castor-Transport ins niedersächsische Zwischenlager Gorleben wehren.
Wir stellen uns quer – denn der Transport in das Zwischenlager zementiert den Standort Gorleben als Endlager für hochradioaktiven Atommüll.
Aus rein politischen Gründen wurde der Salzstock in den 1970er Jahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit willkürlich ausgewählt. Er ist geologisch völlig ungeeignet: Von oben drohen Wassereintritte ähnlich wie im abgesoffenen Endlager Asse, von unten explosive Erdgaseinschlüsse. Bis zum Jahresende will die Regierung ein Endlagersuchgesetz vorlegen. Es droht zu einem „Gorleben-Durchsetzungsgesetz“ zu werden – mit Kriterien, die Gorleben weiter als Endlagerstandort ermöglichen sollen.
Ein ergebnisoffenes und transparentes Suchverfahren nach unabhängigen Kriterien wird es nur geben, wenn Gorleben als Endlagerstandort ausgeschlossen wird.
Die Castor-Tour 2011 von campact rollt am Dienstag, 22. November durch Braunschweig und trifft um 13.00 Uhr an der Paulikirche ein.
Von der Pauli-Kirche aus wird sich der Transport begleitet von „Strahlenschutzexperten“ und „Schutzpersonal“ auf den Weg nach Gorleben machen. Doch immer wieder wird er von vielen Aktionsteilnehmer/innen zum Abbiegen gezwungen.
Enden wird die Aktion mit einer Kundgebung auf dem Schlossplatz ab 14.30 Uhr.
Hier die genaue
Route

Und für unser Lokalblatt? Wird dort darüber berichtet?
Nöh! Vielleicht ist das ja auch nur eine weitere "
befürchtete Verkehrsbehinderung
" wie die Demo der Telekom-Mitarbeiter am Dienstag!
"Am Dienstag [15.11.2011] wird von 9Uhr an eine Demonstration von Vivento-Mitarbeitern den Verkehr in der Innenstadt behindern."
260 ehemalige Telekom-Mitarbeiter demonstrieren gegen die Schließung ihres Standorts.
Start: 9.45 Uhr an der Fallersleber Straße, anschließend Kundgebung im Kino C1.
Gruß
Helmhut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Helmhut
-
-
Besucher
-
13 Jahre 5 Monate her #6079
von Helmhut
Castor-Tour: Gorleben abwenden!
In eineinhalb Wochen startet der nächste Castor nach Gorleben.
Doch der undichte Salzstock darf nicht zum Endlager werden! Darauf machen wir mit unserem
eigenen Castor aufmerksam, der momentan durch Deutschland rollt.
Auch in Braunschweig wird der Castor rollen.
Am 22.11. ab 13 Uhr an der Paulikirche wird er erwartet.
Die Veranstalter möchten jedoch auch andere Städte und Kommunen informieren. Das kostet Geld. Deshalb bittet campact Sie um eine Spende.
Spenden Sie für die Aktionstour!
www.campact.de/atom2/spenden/donate7
Ihre steuerlich abzugsfähige Spende können Sie auch auf unser Spendenkonto für diese Aktion überweisen:
Campact e.V.
Konto-Nr.: 6980251111
Stichwort: Castor-Tour
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 25120510[/size]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Sonnenschein
-
Autor
-
Besucher
-
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #6111
von Sonnenschein
Hallo liebe Mitmenschen,
die www.ag-schacht Konrad.de
werden bei der Abschlußkundgebung des Castor transportes am Dienstag, auf den Platz vor der Schlossatrappe die,restlichen Busfahrkarte zu den echten Transport verkaufen.
Es nur noch wenige da!
Es gibt sie bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder siehe auch:
braunschweig-online.com/bibs-forum/28-umwelt-und-naturschutz/5974-2611demo-in-gorleben.html
Und Campact schrieb:
es sind noch vier Tage, dann fährt unsere Castor-Attrappe auf einem 40-Tonner-Sattelschlepper durch die Braunschweiger Innenstadt - nach Karlsruhe, Heidelberg, Frankfurt, Kassel, Hannover, Bremen, Hamburg und Lüneburg unser neunter Tourstopp. Mit möglichst vielen Menschen wollen wir unseren Castor von seinem Weg nach Gorleben abbringen. Denn der marode Salzstock ist als Endlager für Atommüll genauso wenig geeignet wie die Asse. Gleichzeitig demonstrieren wir gegen den Castor-Transport nach Gorleben Ende nächster Woche. Kommen Sie zu der Aktion!
Letzten Freitag hat Umweltminister Röttgen eine neue Endlagersuche auf einer "weißen Karte" angekündigt. Doch solange der Salzstock Gorleben, der bereits für 1,6 Milliarden Euro ausgebaut wurde, eine Option bleibt, wird es keine ergebnisoffene Endlagersuche auf Augenhöhe geben. Röttgens Endlagersuchgesetz droht zu einem Gorleben-Durchsetzungsgesetz zu werden. Dies wollen wir verhindern.
Zeit: Dienstag, 22. November, 13.00 Uhr
Ort: Pauli-Kirche, Braunschweig
Sind Sie mit dabei??
> Ja klar!
>
bit.ly/ja_braunschweig
> Leider nein...
>
bit.ly/nein_braunschweig
Können Sie uns auch beim Auf- und Abbau helfen oder den Demozug als Ordner begleiten? Dann schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
In Braunschweig und in neun weiteren Städten entlang der Castor-Strecke wollen wir den bundesweiten Protest gegen den Endlagerstandort Gorleben sichtbar machen. Gleichzeitig rühren wir die Werbetrommel für die große Anti-Atom-Demonstration am 26. November in Dannenberg gegen den Castor-Transport und ein Endlager in Gorleben.
Einen Eindruck davon, was Sie bei unserer Aktion erwartet, gewinnen Sie mit unserem Tourfilm von den ersten beiden Tourstopps in Karlsruhe und Heidelberg:
>
www.campact.de/atom2/tour2011/film
> Weitere Infos:
>
www.campact.de/atom2/tour2011/braunschweig
Wir würden uns freuen, Sie am Dienstag bei der Aktion zu sehen!
Mit herzlichen Grüßen
Astrid Goltz und Björn Meyer
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Sonnenschein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Helmhut
-
-
Besucher
-
-
Sonnenschein
-
Autor
-
Besucher
-
-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Bildung, Kultur, Umwelt, Energie, Satire
-
Umwelt- und Naturschutz
-
Di.,22.11.BS Innenstadt, der Castor kommt
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden