Text Size

2. eon MOX Transport/ Demo am 3.11. letzter Kommentar + 2. Seite

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 11 Monate her #7879 von Nachtschatten
EON hat vor kurzem angekündigt, dass sie für September und November aktiv die Anlieferung von MOX Brennelementen vorsehen.

"...Der erste MOX-Transport ist für Mitte September geplant. Der Transport kommt aus Sellafield über einen Hafen in England, Anlieferung in Nordenham, Transport über die öffentlichen Straßen und Autobahn vorbei an Hannover und durch Hameln bis zum AKW Grohnde. Der zweite Transport ist für Anfang November vorgesehen..."

grohnde.wordpress.com/9-9-2012-aktionstag/

Was sind MOX Brennstäbe?
grohnde.files.wordpress.com/2012/08/2012_mox-artikel_aus_broschuere.pdf

Und für die die es nicht Wissen, Grohnde ist so zu sagen unser "Haus AKW". D.h. falls dort ein Unfall pasieren sollte, haben wir auch noch als direkt Betroffene was davon. Es sei denn der Wind bläst immmer gen Westen/ Norden/ Süden dann haben wir hier Glück...

Und jedes Gramm Atommüll was nicht produziert wird ist Gold wert. Weil sie nicht versuchen können, es bei uns im nassen Schacht Konrad einzulagern o. in Gorleben.
Deshalb zu regenerativen und dezentralen Stromanbietern wechseln. Sie sind auch in den monatl. Abschlägen genauso teuer wie Atomstrom oder je nach Anbieter ca.3,-Euro teurer: www.atomausstieg-selber-machen.de
[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 11 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her #7880 von Nachtschatten
Über den www.campact.de Verteiler kam folgende mail:

in der zweiten Septemberhälfte soll eine strahlende Fracht über Norddeutschlands Straßen rollen: Der AKW-Betreiber E.ON will Plutonium-haltige MOX-Brennelemente aus der britischen Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield zum Atomkraftwerk Grohnde transportieren. Vom Hafen Nordenham soll der Transport per LKW über die Autobahn quer durch Niedersachsen rollen. Eine zweite Fuhre ist für Anfang November geplant.

Mischoxid-Brennelemente, kurz MOX, enthalten neben Uran auch das hochgiftige Plutonium. Schon kleinste Spuren können - bei einem Unfall eingeatmet - Krebs auslösen. Anti-Atom-Gruppen rings um das AKW Grohnde rufen deshalb für diesen Sonntag, den 9. September, zu einer Demonstration und Kundgebung gegen die Transporte auf. Die Proteste werden von den örtlichen Initiativen organisiert.

Die Kundgebung beginnt um 16 Uhr am AKW Grohnde. Bereits um 14.30 Uhr startet ein rollender Demozug im nahe gelegenen Hameln: Mit Treckern, Fahrrädern und Autos geht es gemeinsam vom Bahnhof zur Kundgebung am AKW. Demonstrieren Sie mit!

Sonntag, 9. September 2012

14.30 Uhr am Bahnhof Hameln
"rollender Demozug" (nur für Fahrräder und Fahrzeuge, nicht für Fußgänger)

Kundgebung: 16 Uhr am AKW Grohnde, an der B83 zwischen Grohnde und Emmerthal

Lagekarte des AKW:
goo.gl/maps/TdeOq

Mehr Informationen:
grohnde.wordpress.com/9-9-2012-aktionstag/

Bereits mehrfach haben Atomkraftgegner/innen Transporte von MOX-Brennelementen mit Protesten und Aktionen verhindert. Einige Häfen, darunter der von Bremen, haben die Transporte von strahlender Fracht über ihre Gebiete komplett untersagt. Helfen Sie mit, die Proteste auch dieses Mal zu einem Erfolg zu machen. Kommen Sie am Sonntag zum AKW Grohnde!

Herzliche Grüße

Susanne Jacoby

PS. Übrigens: Direkt vor Demo und Kundgebung findet um 12 Uhr im Kino MAXX am Bahnhofsplatz 9 in Hameln eine Sondervorstellung des Films "Das Ding am Deich" über den Widerstand gegen das AKW Brokdorf mit anschließender Diskussion statt.

[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 1 Monat her #7881 von Nachtschatten
Absolut Wissenswert ist auch was die Briten dort in Sellafield alles schon gemacht haben und das diese sog. Aufbereitung u.a. nur ein "Fake" ist um Atommüll Zwischenzulagern:
www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atommuell_wiederaufarbeitung/artikel/sellafield_ein_schleichendes_tschernobyl/

de.wikipedia.org/wiki/Sellafield



Es kann doch keine gesunde Menschliche Entscheidung sein unseren Müll nach England/ Frankreich zu bringen damit dort das gemacht wird was hier verboten ist.
Wie es übrigens auch die Fa. Eckert und Ziegler/ Nuclitec gemacht hat. Die die Plutoniumfässer aus Thune in die U.S.A. verschifft hat. Dort werden sie eingedampft/ Volumen verkleinert und dann werden sie wieder nach Deutschland verschifft und dann wieder in Thune gelaget.
Das ist doch irrsinn und nutzt nur der Regierung damit sie keine Lagerungsprobleme haben und den Kapitalisten die damit Geld machen und sich dann noch als Wohltäter aufspielen.
Um erst gar keinen weiteren Atommüll zu produzieren, bitte www.atomausstieg-selber-machen.de
Kostet garantiert nicht mehr als Atomstrom und aiuch in den monatl. Abschlägen nur 3.-Euro mehr ;-).
Wir brauchen dezentrale und regenerative Energieformen und nicht das was unsere CDU/FDP Regierung uns dafür verkauft!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 4 Wochen her - 13 Jahre 4 Wochen her #7912 von Nachtschatten
Hunderte protestierten gegen MOX-Transporte:

An einem Aktionstag gegen angekündigte Plutonium-Transporte zum Atomkraftwerk Grohnde nahmen am 9.9.2012 hunderte Menschen teil.

Mit einem Korso zogen sie zum AKW und forderten:
“Stoppt MOX, Stoppt E.ON!”

"...Rund 50 Autos, ein Dutzend Traktoren und rund 100 Radfahrer beteiligten sich in Hameln an einem Konvoi in Richtung Grohnde. Dort fand ein “Probesitzen” auf der Zufahrtsstraße in Anlehnung an eine Sitzblockade statt...".

Mehr dazu auf:
www.contratom.de/2012/09/10/hunderte-protestieren-gegen-mox-transporte/

umweltfairaendern.de/2012/09/plutoniumfabriken-sellafield-radioaktive-hotspots-am-strand/

[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Wochen her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 4 Stunden her - 13 Jahre 3 Stunden her #8065 von Nachtschatten
Und wieder mal werden MOX Transporte durch Europa fahren- aber nicht unbemerkt!

Wer nicht weiß was MOX Brennstäbe sind, siehe Bitte die vorangegangenen Kommentare.

Über den Bündnisverteiler " AKW Gronde Stoppen" kam folgende mail:

Mitte November soll es einen zweiten MOX Transport aus England über Nordenham bis zum AKW Grohnde geben.

Wir müssen jetzt aktiv werden!
WICHTIG:
Uns läuft die Zeit weg und wir müssen jetzt rechtzeitig die Menschen mobilisieren! Mitte November soll der 2. MOX-Transport rollen - das sind nur noch rund 4 Wochen!

Ich habe für die Mobilisierung und für Veranstaltungen an der "Strecke" zwei Plakat-Vorlagen erstellt.
Unten auf den Plakaten ist eine Fläche frei, die einen Termin für eine Demo/Mahnwache, Infoveranstaltung oder was auch immer aufnehmen kann.

Wer Interesse an den Plakaten auf einem neon gelben Papier in DinA2 hat, soll sich melden. Ich würde das kurzfr. am Montag in Druck geben!

Am Montag bekomme ich auch noch mal 5.000 der gelben Aufkleber mit dem selben Motiv, wie auf den Plakat-Vorlagen! Wer von Euch braucht noch Aufkleber? Gebt mir bitte Bescheid und auch bitte die Adresse, wo ich sie hin schicken soll!

!! MACHT INFOTERMINE, MAHNWACHEN und Infostände !!
So gab es heute eine Demo in Vlotho.
So gibt es einen Infotermin in Stadthagen am 18.10. mit Bernd Ebeling.
Auch in Hameln und Nordenham sollte es mindestens ein solcher Infotermin geben.

Am 9.10. und am 10.10. wird MOX Thema in Hameln (AKW Grohnde) im Stadtrat und Kreistag sein!
Da wollen wir mit einigen Leuten Präsenz zeigen und MOX-Flyer an die Politiker und Gäste verteilen.

Am 3.11. ist eine größere Demo mit Streckenerkundung vor dem AKW Grohnde geplant. Wer wird kommen, dafür Werbung machen und bei der Organisation helfen?

Am 17.10. trifft sich die AG STOPP MOX in Hameln um 19 Uhr - Ihr seid eingeladen, den Protest mit zu organisieren.

Zu dem Termin des MOX-Transports (noch nicht ganz klar) wird es am AKW Grohnde (Hameln) Mahnwachen und ein Aktivisten-Camp geben.
Haltet Euch Mitte November bereit!
Sagt es weiter!

Wie sieht es in den anderen Regionen aus? Was macht Ihr?
Wollt Ihr Euch vernetzten?
Bitte gebt mir Bescheid, dass wir auch Eure Termine/Aktionen zentral auf die Internetseite:

www.Grohnde-Abschalten.de schreiben!
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wer ist bereit, an der Strecke zwischen Grohnde und Nordenham in den anliegenden Orten Flyer zu verteilen und Plakate aufzuhängen?
Meist sind die Bürger nicht richtig informiert, dass vor ihrer Haustür ein Plutonium-Transport stattfindet.
Das müssen wir jetzt nachholen und zu Protesten an der Strecke aufrufen.

Und wer sich fragt warum das AKW Grohnde gestoppt werden muß und warum es für die Lagerung von MOX Brennstäben auch nicht geeignet ist: braunschweig-online.com/bibs-forum/48-artikel-der-startseite/7346-akws-so-sicher-wie-deren-ausfall.html#8032

Siehe auch:
test.ag-schacht-konrad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=769&Itemid=189

[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Stunden her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 11 Monate her - 12 Jahre 11 Monate her #8110 von Nachtschatten
In den ausgestrahlt news letter war folgende Info (und wer noch nicht weiß, was MOX Brennstäbe sind, bitte die vorangegangenen Kommentare lesen):

Liebe Freundinnen und Freunde,
vor einem Monat erreichte ein Transport mit plutoniumhaltigen MOX-Elementen aus der britischen Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield über den Hafen Nordenham das niedersächsische AKW Grohnde. Entlang der Strecke und in Grohnde gab es vielfältige Proteste, die die Gefahr des Transports der Öffentlichkeit bewusst machten und die den Transporteuren zeigen, dass sie nicht so einfach mit ihrer gefährlichen Ladung durchkommen.

Dennoch ist für November ein weiterer Transport geplant. Die Gruppen in Grohnde und an der Strecke freuen sich über jede Unterstützung! Am Samstag, 3. November, findet in Grohnde eine Demonstration statt. Der Termin des Transportes steht noch nicht fest, doch auch dann sind wieder Aktionen geplant, von der Mahnwache bis zu gewaltfreien Blockaden.

Das könnt Ihr tun:

Einen Bus oder andere Mitfahrgelegenheiten zur Demo am 3. November organisieren.

Infos und Mitfahrbörse hier:
www.ausgestrahlt.de/mitmachen/mox/demo-grohnde

Mit Plakaten und Flugblättern könnt Ihr auf den Transport und die Demo hinweisen:
www.shop.ausgestrahlt.de/shop/mox-transporte

Wenn Ihr wissen wollt, wann der Transport tatsächlich startet und was an der Strecke passiert, dann tragt Euch in die SMS-Alarmliste ein:
www.ausgestrahlt.de/mitmachen/mox/alarmliste

Viele Grüße

Stefan Diefenbach-Trommer
und das ganze .ausgestrahlt-Team

P.S.: MOX nach Grohnde, aber kein Atommüll ins Wendland - in diesem Herbst
findet kein Castor-Transport nach Gorleben statt!

Stefan Diefenbach-Trommer
Telefon 040/2531 79 73, Fax 040/25318944

.ausgestrahlt
gemeinsam gegen Atomenergie - eine Mitmachkampagne Marienthaler Straße 35 (Hinterhof), 20535 Hamburg
www.ausgestrahlt.de

++++++++++++++++++++++++
Atomausstieg selber durchsetzen:
www.ausgestrahlt.de/mitmachen
++++++++++++++++++++++++
Eine Spende für .ausgestrahlt:
www.ausgestrahlt.de/spenden.html
++++++++++++++++++++++++
twitter.com/ausgestrahlt

________________________________________
.ausgestrahlt ist eine bundesweite Anti-Atom-Organisation. Wir unterstützen AtomkraftgegnerInnen, aus ihrer Haltung öffentlichen Protest zu machen und vernetzen Aktive vor Ort.

Mit diesem Newsletter versenden wir insbesondere Aktionsaufrufe, Mitmachmöglichkeiten, Ideen für örtliche Aktionen.

Mehr über .ausgestrahlt:
www.ausgestrahlt.de/ueber-uns
Eintragen, Austragen, Adressänderungen:
listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/ausgestrahltaktiv
Den allgemeinen .ausgestrahlt-Newsletter kannst Du hier abonnieren:
www.ausgestrahlt.de/mitmachen/newsletter-abonnieren

[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 11 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.