Text Size

10.1. Rückholung durchsetzen!

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her #8270 von Nachtschatten
Die Asse
bringt es
an den Tag...

Rückholung
des Atommülls aus Asse II
durchsetzen!


Podiumsdiskussion mit Vertretern aller Parteien die zur Nds. Wahl antreten!


Während alle Politiker beteuern, dass sie für die Rückholung sind, passiert auf der Asse eher das Gegenteil:
das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will die Atommüllkammern und die Haupteinlagerungssohlen in Asse II verschließen, die sog. „Faktenerhebung“ dient als Vorwand mit der Rückholung nicht zu beginnen, eine fehlende Planung des Betreibers zur Rückholung sorgt immer wieder für Irritationen.

Podiumsdiskussion
Do., 10.01.2013, 19.00 Uhr
Eulenspiegelhalle Schöppenstedt


Wir haben Landtagsabgeordneten und Landtagskandidaten darum gebeten, bis zum 1. Januar 2013 ihre Ideen zur Durchsetzung der Rückholung zu benennen.

Die Antworten sollen auf folgende Punkte eingehen:

schnellere Schrittfolge der Rückholung, Terminsetzungen, Beschleunigungsmaßnahmen, Kontrolle des Fortschritts mit Maßnahmen zum Eingreifen, wenn eine Zielverfehlung droht, Hindernisse für die Rückholung.

Die abgegebenen Antworten werden ab dem 2. Januar 2013 von uns ins Internet und damit zur öffentlichen Diskussion gestellt, u.a. www.asse2.de

Auf der Basis dieser Vorlagen findet die Podiumsdiskussion mit folgenden TeilnehmerInnen statt:

-Frank Oesterhelweg (CDU)
-Marcus Bosse (SPD)
-Björn Försterling (FDP)
-Gabriele Heinen-Kljajic (Die Grünen)
-Victor Perli (Die Linke)
-Arne Hattendorf (Die Piraten)

Link zum Brief: www.asse2.de/download/podium2013-brief.pdf

Durch das Asse-Gesetz soll die Rückholung als Vorzugsoption festgeschrieben werden.
Nur durch ein Asse-Gesetz kommt jedoch noch kein Atommüll aus dem Bergwerk. Es ist daher dringend nötig, dass den Worten nun auch Taten folgen.

Das gilt auch für die LandtagskandidatInnen. Sie müssen Verantwortung übernehmen und durch geeignete Maßnahmen den Prozess der Rückholung forcieren.

Wir sind gespannt, welche Möglichkeiten die PodiumsteilnehmerInnen sehen, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mittel die Rückholung energisch voranzutreiben.

Wie finden Sie zur Eulenspiegelhalle ?
Parken Sie am besten auf dem Elm-Asse-Platz am Schulzentrum/Freibad
(Ausschilderung „Polizei“ folgen). Es sind dann nur wenige Schritte bis zur Eulenspiegelhalle

Spenden:
AG Schacht Konrad e.V.
Konto Nummer 378 752 308
BLZ 250 100 30
Postbank Hannover
Stichwort: A2K

Veranstalter:
Asse II-Koordinationskreis
(A2K)

Da sind die von der "Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad" ganz schön inkonsequent, das sie noch bei der Postbank sind!
Weiß doch mittlerweiler jeder das die Deutsche Bank, zu der auch die Postbank gehört, den Bau von Atomkraftwerken in anderen Ländern fördert.
Und auch durch die Finanzierung von Streubombenbau, sind sie nicht symatischer!

Tip an die AG: schnellstens die Bank wechseln!

Eine gute Kampanie zum Thema Bankwechseln kommt von: urgewald.org/





Meine persönliche Empfehlung: Sparda Bank Hannover ;-).



[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 9 Monate her #8274 von Nachtschatten
Überregional gab es schon ein Presseecho, auf die Ankündigung dieser Podiumsdiskussion, mit den Vertretern aller Parteien die zur Nds. Wahl antreten!

Vielleicht bringt, die jetzt Bürgernahe Braunschweiger Zeitung, auch was in der Braunschweiger Ausgabe dazu?

Folgendes stand in der ASSE2 Infomail Verteilerliste (bei dieser kann sich jeder anmelden, siehe ganz unten):

Aus der Tageszeitung 'junge Welt' vom 4.1.2013:

Atommüll im Wahlkampf

Niedersachsen: CDU, SPD und FDP legen "Konzeptskizze" für Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse vor

Die Rückholung des radioaktiven Abfalls aus dem Atommülllager Asse stockt. Eine am 1. Juni von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) gestartete und damals auf sechs Wochen Dauer veranschlagte erste Probebohrung in eine Kammer mit Atommüll hat ihr Ziel bislang nicht erreicht. Erkundungsbohrungen für einen neuen Schacht, durch den die Abfälle eines Tage nach oben bugsiert werden sollen, haben noch gar nicht begonnen.

Bei einer Podiumsdiskussion des Asse-II-Koordinationskreises am 10. Januar sollen die Landtagsabgeordneten und –kandidaten aus der Region dazu äußern, wie sie sich eine schnellere Rückholung vorstellen. Die Vertreter von CDU, SPD und FDP haben dazu "Konzeptskizzen" verfaßt, die jW vorliegen.
[...]

weiter lesen: www.jungewelt.de/2013/01-04/045.php



Aus dem Hamburger Abendblatt vom 3.1.2013:

Neuer Streit um Rolle des Strahlenschutzamts

Hannover/Remlingen. Um die Rolle des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) bei der Räumung des Atommülllagers Asse in Niedersachsen ist neuer Streit entbrannt. Der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg hält die Behörde mit der Aufgabe für "offensichtlich überfordert". Von der SPD erhielt das Bundesamt dagegen Rückendeckung. Das BfS betreibt das Bergwerk seit 2009.

Die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse müsse zur Chefsache werden, heißt es in einer "Konzeptskizze" Oesterhelwegs. Wichtig seien kurze Entscheidungswege und eindeutige Kompetenzen.
[...]

weiter lesen: www.abendblatt.de/region/article112394903/Neuer-Streit-um-Rolle-des-Strahlenschutzamts.html



Aus dem Weser Kurier vom 4.1.2013:


Asse-Konzepte von Politikern

weiter lesen: www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-Asse-Konzepte-von-Politikern-_arid,467978.html



Aus der TAZ vom 2.1.2013:


Jetzt wird der Krebs gezählt

Niedersachsen führt eine Meldepflicht für Krebsfälle ein. Die Dokumentation soll Krebshäufungen in Regionen feststellen und Ursachen analysieren.
[...]
Das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen (EKN) hatte die 2002 bis 2009 gemeldeten Krebsfälle im Landkreis Wolfenbüttel ausgewertet. Heraus kam, dass im Umfeld der Asse doppelt so viele Männer an Leukämie erkrankten und dreimal so viele Frauen an Schilddrüsenkrebs wie im Landesdurchschnitt. Das Bundesumweltministerium sah damals keinen Zusammenhang der Krebshäufung mit dem Atommülllager Asse.
[...]

alles lesen: www.taz.de/Meldepflicht-in-Niedersachsen/!108346/


KOMMENTAR aus der TAZ vom 2.1.2013:

Längst überfällig

Kommentar von Marco Carini

Das geplante niedersächsische Krebsregister ist ein wichtiger, längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung. Der Streit, ob Atom-, aber auch Chemieanlagen Krebs auslösen können, tobt schon seit Jahren: Erst rund um Krümmel, dann um die Asse.
[...]

weiter lesen: www.taz.de/Kommentar-Krebsregister/!108345/





_______________________________________________
Asse Mailingliste
JPBerlin - Politischer Provider
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/asse


[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 9 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her #8291 von Nachtschatten
10.1. Politische Konzeptskizzen zur Rückholung werden diskutiert
Folgende Pressemitteilung kam über den ASSE 2 Koordination Kreis (A2K) Mailverteiler:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Politiker aller Parteien haben erklärt, dass sie die Rückholung des Atommülls aus der Schachtanlage Asse II befürworten.
Im krassen Gegensatz zu diesen Aussagen geschieht wenig bis nichts in Sachen Rückholung, wenn man einmal davon absieht, dass derzeit der Platz für die Probebohrung zum neuen Schacht V vorbereitet wird.

Grund genug, dass der Asse II-Koordinationskreis (A2K) sich an Landtagskandidaten unserer Region gewendet hat.

Mit der Aufforderung „Zeigen Sie uns, wie Sie die Rückholung durchsetzen wollen!“ wurden:


- Frank Oesterhelweg (CDU), www.asse2.de/download/2013-01-10-CDU-Antwort.pdf

- Marcus Bosse (SPD), www.asse2.de/download/2013-01-10-SPD-Antwort.pdf

- Dr. Gabriele Heinen-Kljajic (Bündnis 90/Die Grünen), www.asse2.de/download/2013-01-10-Gruene-Antwort.pdf

- Björn Försterling (FDP), www.asse2.de/download/2013-01-10-FDP-Antwort.pdf

- Victor Perli (DIE LINKE) www.asse2.de/download/2013-01-10-Linke-Antwort.pdf

- Arne Hattendorf (Piratenpartei) www.asse2.de/download/2013-01-10-Piraten-Antwort.pdf

aufgefordert, ihre Vorstellungen in einer Konzeptskizze festzuhalten.



Die Konzeptskizzen können auch unter www.asse2.de eingesehen werden.


Diese Konzeptskizzen sind Grundlage für eine öffentliche Podiumsdiskussion mit den genannten Politikern, die am Donnerstag, den 10.01.2013, um 19.00 Uhr in der Eulenspiegelhalle in Schöppenstedt stattfindet.

Flyer der Veranstaltung:
www.asse2.de/download/2013-01-10-podiumsdiskussion-flyer.pdf

Die Moderation übernehmen Heiko Judith und Henning Garbers vom A2K.

Die Veranstalter freuen sich auf eine lebhafte Diskussion auf dem Podium sowie zwischen der Landtagskandidatin/den Landtagskandidaten und dem Publikum.


Mit freundlichen Gruessen
Dipl.-Ing. Udo Dettmann

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
URL : www.asse2.de/


Weiterführende Infos auch unter: ag-schacht-konrad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=769&Itemid=189
[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her #8299 von Nachtschatten
Ihr können am Do., 10. Januar nicht dabei sein?

Live-Übertragung und „Mediathek“ im Internet!

Über www.asse2.de findet Ihr zur Live-Übertragung im Internet
( www.livestream.com/asse2 ).

Und Ihr könnt bei der Live-Übertragung auch über den Chat mitdiskutieren, Fragen daraus werden in die Diskussion eingespeist.

Aber noch wichtiger ist die Anwesenheit, vieler interessierter BürgerInnen!

Neben regionalen Medien, werden auch überregionale Sender erwartet, es wäre doch schade, wenn dann nur 50 Leute dort sind, aber 100 am Computer, die man leider nicht sieht ;).

Wie Ihr zu den Veranstaltungsort kommt und welche überregionale Presse schon über die Podiumsdiskussion berichtet hat, siehe vorangegange Kommentare.


Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her #8307 von Nachtschatten
10.1./ Heute Abend werden Politische Konzeptskizzen zur Rückholung, auf einer großanglegten Podiumsdiskussion diskutiert.

Politiker aller Parteien haben erklärt, dass sie die Rückholung des Atommülls aus der Schachtanlage Asse II befürworten.
Im krassen Gegensatz zu diesen Aussagen geschieht wenig bis nichts in Sachen Rückholung, wenn man einmal davon absieht, dass derzeit der Platz für die Probebohrung zum neuen Schacht V vorbereitet wird.

Grund genug, dass der Asse II-Koordinationskreis (A2K) sich an Landtagskandidaten unserer Region gewendet hat.

Mit der Aufforderung „Zeigen Sie uns, wie Sie die Rückholung durchsetzen wollen!“ wurden:


- Frank Oesterhelweg (CDU), www.asse2.de/download/2013-01-10-CDU-Antwort.pdf

- Marcus Bosse (SPD), www.asse2.de/download/2013-01-10-SPD-Antwort.pdf

- Dr. Gabriele Heinen-Kljajic (Bündnis 90/Die Grünen), www.asse2.de/download/2013-01-10-Gruene-Antwort.pdf

- Björn Försterling (FDP), www.asse2.de/download/2013-01-10-FDP-Antwort.pdf

- Victor Perli (DIE LINKE) www.asse2.de/download/2013-01-10-Linke-Antwort.pdf

- Arne Hattendorf (Piratenpartei) www.asse2.de/download/2013-01-10-Piraten-Antwort.pdf

aufgefordert, ihre Vorstellungen in einer Konzeptskizze festzuhalten.



Die Konzeptskizzen können auch unter www.asse2.de eingesehen werden.


Diese Konzeptskizzen sind Grundlage für eine öffentliche Podiumsdiskussion mit den genannten Politikern, die am Donnerstag, den 10.01.2013, um 19.00 Uhr in der Eulenspiegelhalle in Schöppenstedt stattfindet.

Flyer der Veranstaltung:
www.asse2.de/download/2013-01-10-podiumsdiskussion-flyer.pdf

Die Moderation übernehmen Heiko Judith und Henning Garbers vom A2K.

Die Veranstalter freuen sich auf eine lebhafte Diskussion auf dem Podium sowie zwischen der Landtagskandidatin/den Landtagskandidaten und dem Publikum.


Mit freundlichen Gruessen
Dipl.-Ing. Udo Dettmann

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
URL : www.asse2.de/


Weiterführende Infos auch unter: ag-schacht-konrad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=769&Itemid=189



[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her #8325 von Nachtschatten
5 Nds. Landtagsabgeordnete aus 5 Parteien und ein Kandidat von der Piraten Partei waren gestern Abend bereit, gemeinsam und ohne Wahlkampfpolemik über die Möglichkeiten der Rückholung des Atommülls aus der Asse zu reden!
Sie stellten alle Ihre vorher eingereichten Projektskizzen vor.
Und es war ein wirklich interessanter und informativer Abend.

Heute wird die Videoaufzeichnung ins Netz gestellt (leider funktionierte der live stream nicht) und ist über www.asse2.de im Internet einsehbar: www.livestream.com/asse2 .

Es waren insgesamt 110 interessierte Personen vor Ort.

Zudem ein Reporter von Radio Okerwelle und sogar ein Reporter vom Spiegel!

Peinlich für die Braunschweiger Zeitung, das sie wieder mal eine Berichterstattung boykottierten.
Und weder in Vorfeld, noch im Nachhinein wurde über diesen Abend geschrieben!

Überregional berichteten einige Medien über diesen Abend (Links siehe voran gegangene Kommentare).
Die Braunschweiger Zeitung macht lieber 3 Seitige Wahlkampfhilfe für die CDU, als sich mal mit den wirklich interessanten Themen auseinander zusetzen - echt peinlich!
Sie sollten endlich mal mal das "unabhängig" und "überparteilich" auch Ihrer Headzeile nehmen.
Diese Zeitung stellt für mich genau das Gegenteil dar!

Positiv hervorheben möchte ich aber noch, das neben Vertretern von allen regionalen Anti-Atom Bürgerinitiativen, auch Kerstin Rudek, von der BI Lüchow Dannenberg und erstmals freie Kandidatin für die Linke, aus dem Wendland vor Ort war!


Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.224 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.