Text Size

7.1.2012 NPD will wieder auf den Burgplatz!

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 9 Monate her #8282 von Nachtschatten
Mo.,7.1.2013: Deine Stimme gegen die NPD!
Lautstark gegen rassistische Hetze!


Treffpunkt ab 9:30 Uhr Ruhfäutchenplatz (Münzstr./Dankwardstr.)

Mehr zum Ablauf:
buendnisgegenrechts.net/2013/01/04/montag-7-1-2013-deine-stimme-gegen-die-npd-lautstark-gegen-rassistische-hetze/

Übersicht: Protestaktionen gegen die NPD in der Region:
buendnisgegenrechts.net/2013/01/04/ubersicht-protestaktionen-gegen-die-npd-in-der-region/

Bis gleich, :)

Gruß Nachtschatten


Letzte Änderung: 12 Jahre 9 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 9 Monate her #8283 von Rosenbaum
Kleines (mitgebrachtes) Häuflein der NPD auf dem Burgplatz. Dann war der Spuk so gar noch schneller vorbei als vor einem halben Jahr.

Fazit: Dank guter und geschlossener Vorarbeit des Bündnisses gegen Rechts bleibt buchstäblich kein Raum mehr für die Neo-Nazis in Braunschweig.

Alle Parteien waren diesmal wieder gegen den Neonazis auf den Beinen: so waren auch die LandtagskandidatInnen von SPD, Linken und Grünen da und eine Reihe von Ratsmitgliedern dieser Parteien und dabei auch wieder der CDU-Fraktionsvorsitzende Wendroth; dazu seitens der Stadtverwaltung der SPD-Sozialdezernent Markurth und der ehemalige FDP-Ratsherr Prof. Klages.

OB Hoffmann wieder einmal nicht. Noch immer steht dessen Drohung von vor sieben Jahren im Raum, als er von "Exzessen" der Gegendemonstranten sprach, die er durch eine Gesetzungsverschärfung verfolgen lassen wollte.

Seither ist es darum sehr ruhig geworden, die OB´rigkeit scheint in dieser Hinsicht - nicht zuletzt durch die Verstrickung hoher staatlicher Instanzen in die NeoNazi-Szene - eher leisetreterisch unterwegs zu sein. Umso wichtiger war dieses erneute Entgegentreten gegen rechte Szene und rechtsäugige staatliche Gewalt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bruno
  • brunos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 9 Monate her #8284 von bruno
In der Tat ist bemerkenswert, wer alles bei der Gegendemonstration da war und wer nicht.

Als Vertreter der städtischen Verwaltung war neben Markurth (SPD) übrigens auch Dezernent Stegemann (CDU) vertretern.

Von den Kandidaten habe ich die Landtagskandidaten der CDU wie Frau Mundlos oder Herrn Merfort nicht gesehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 9 Monate her #8285 von Nachtschatten
Das OB Hoffmann weiterhin konsequent von den NPD-Gegendemos wegbleibt, hat Konzept.
Und ich denke mal, auch den letzten unwissenden Mitbürger, dürfte heute bewusst geworden sein, welche politische Gesinnung OB Hoffmann hat!

Ich fand auch die Zahl der anwesenden Bürger, ca.400, grandios!
Schließlich stand für die gesamte Mobilisation der Gegendemo, nur ein Wochenende zur Verfügung!
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, das „Braunschweiger Bündnis gegen Rechts“ arbeitet effektiv und schnell.

Ich fand auch toll, das soziale Einrichtungen, wie z. B. AWO sich an den Protest beteiligten und ganz vorne an der Absperrung, laut pfeifend standen!

Das alle Parteien vertreten waren, war zu erwarten, schließlich ist Wahlkampf und welche Partei möchte sich, da nicht noch gerne mal Positionieren und der Presse zeigen ;-).

Durch „Zufall“ war neben der lokalen Presse auch Sat 1 vor Ort, mal sehen ob sie was gebracht haben.
Hat es zufällig jemand gesehen und kann den Link hier reinsetzen?

Eine Augenzeugin, sagte später, sie hätte in der gesamten Zeit nur 1 Wort verstanden.

Leider läuteten die Domglocken nicht.
Aber die politische Sambagruppe: „sambattac“ war mit 6 Sambabistas anwesend und spielten wie 15 Personen! Lahme Hände und Arme waren die Folge, des andauernden kraftvollen Sambaspielens und sogar ein blutig gespielter Finger war dabei!

Aber auch die Mitstreiter schonten sich nicht, so war es ein „bunter“ Zusammenschluss von Menschen die konstant 1 Stunde lang pfiffen, riefen, trommelten, tröteten oder auf Töpfe einschlugen.

Die NPD gehört endlich verboten, worauf warten die Politiker eigentlich noch!

Ein Verbot dieser "Partei", würde ein ausdrucksstarkes Zeichen setzen!

Nebenbei gab es noch ein Herz erweichende und amüsante Geschichte:

Im Baum auf dem Domplatz, gegenüber den Eingang vom Dom, war ein riesiger echter Waschbär geklettert. Er war während der gesamten Demozeit dort oben im Baum. Und auch noch Stunden danach war er dort oben. Ich denke mal er wird heute Nacht hinab klettern.

Mich ließ es schmunzeln und ich deutete dieses als gutes Omen für dieses Jahr!

Warum?

Der Ratsherr Peter Rosenbaum (BIBS), hatte auf der ersten Betriebsbesichtigung von EZN, als „Schmähe“ eine Plastik Waschbärenfigur auf einer schwarzen Säule, von Hr. Eckert geschenkt bekommen.
Die BIBS, aber schlau machte daraus den „Watchbären“, ein Bär der aufpasst und drehte damit die eigentlich Bedeutung des geschenkten Waschbären, zum Watchbären in eine echte Auszeichnung um!

Nun heute gab es einen echten Watchbären in Braunschweig, so was nenne ich ein gutes Omen für das Jahr 2013 ;-).

P.S.: und natürlich hatte dieser Waschbär mein vollstes Mitgefühl und natürlich hätte ich Ihn diesen Krach erspart....

Presseberichte:
www.braunschweig-spiegel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3447:mit-trillerpfeifen-trommeln-und-sirenen-gegen-neo-nazis&catid=64:politik-kategorie-politik-allgemein&Itemid=150

Ob die BZ was geschrieben hat kann ich nicht sagen.
Weil immer wenn ich auf einen Artikel klicke, geht ein Fenster auf und ich werde informiert, das ich bereits 15 Artikel angeklickt habe und das ich doch jetzt ein online- Abo machen sollte, dann könnte ich ungehindert die Artikel wieder lesen.
-Pustekuchen-
Ich werde mal abwarten und Tee trinken, bis ich wieder freigeschaltet werde...lach laut :laugh:.

...Oh, ich darf wieder lesen:
www.braunschweiger-zeitung.de/lokales/Braunschweig/rund-400-demonstrierten-gegen-npd-kundgebung-id851051.html


Letzte Änderung: 12 Jahre 9 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ulenspiegel
  • Ulenspiegels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 9 Monate her #8286 von Ulenspiegel
Nachtschatten schrieb:

Ob die BZ was geschrieben hat kann ich nicht sagen.
Weil immer wenn ich auf einen Artikel klicke, geht ein Fenster auf und ich werde informiert, das ich bereits 15 Artikel angeklickt habe und das ich doch jetzt ein online- Abo machen sollte, dann könnte ich ungehindert die Artikel wieder lesen.
-Pustekuchen-
Ich werde mal abwarten und Tee trinken, bis ich wieder freigeschaltet werde...lach laut :laugh:.

...Oh, ich darf wieder lesen:
www.braunschweiger-zeitung.de/lokales/Braunschweig/rund-400-demonstrierten-gegen-npd-kundgebung-id851051.html


Ein schlauer BZ-Leser vermag trotz Paywall zu lesen.
Einfach Paywall wegdrücken durch Klick auf das "X" oben rechts,
danach auf die "drucken"-Funktion rechts weiter unten klicken und dann den ganzen Artikel im sich öffnenden Druckfenster lesen.
Kommentare sind leider nicht mehr lesbar, wenn man nicht dafür bezahlen möchte. Witzig, die BZ finanziert sich so eigentlich nicht über ihre Artikel sondern eher über die Kommentarbeiträge ihrer Online-Leser. :woohoo:

Es grüßt
der Ulensp!egel
Letzte Änderung: 12 Jahre 9 Monate her von Ulenspiegel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ulenspiegel
  • Ulenspiegels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 9 Monate her #8287 von Ulenspiegel
Der NDR berichtet:
"Die NPD darf in Salzgitter eine Wahlkampfveranstaltung abhalten. Das hat das Verwaltungsgericht Braunschweig per Eilverfahren entschieden. Das Verbot der Kundgebung durch die Stadt Salzgitter sei rechtswidrig, hieß es zur Begründung. Die IG Metall hat Proteste gegen die NPD-Kundgebung angekündigt. Zuvor waren auch Braunschweig und Wolfenbüttel mit entsprechenden Verboten gescheitert. In beiden Städten demonstrierten Nazi-Gegner lautstark gegen den NPD-Wahlkampf.
Die NPD will nach eigenen Angaben bis zur Landtagswahl täglich zwei Kundgebungen in niedersächsischen Städten abhalten. Unter anderem hat sie weitere Auftritte in Goslar, Osterode und Northeim angekündigt. Auch dort sind Gegendemonstrationen geplant..."
www.ndr.de/regional/dossiers/der_norden_schaut_hin/gegner_und_protest/npd399.html

Dazu gibt es auch Fotos aus Braunschweig und ein Video.

Gruß
Ulensp!egel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.