Text Size

Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9082 von Nachtschatten
27.5.2013 "Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit":


Liebe Doku-Cineasten,

Wir zeigen am am 27. Mai 2013 im Universum Filmtheater " Speed- auf der suche nach der verlorenen Zeit"

Eine Bitte an Euch alle:
Macht diesen Film bekannt über Eure Verteiler!

Herzliche Grüße

Hans- Helmut


Eine Reservierung der Karte, die dann nur noch 6,- Euro kostet, ist unter folgender mailadresse möglich.
Dort kann man auch in den Filmverteiler aufgenommen werden.
Eine Resevierung ist sehr gewünscht, weil sonst eine Ziitterpartie anfängt, ob der Film gezeigt werden kann oder nicht.

www.braunschweigerland(ät)slowfood.de

Unser nächster Film ist:
SPEED – AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT
am Montag, dem 27. Mai 2013 um 19 Uhr im Universum, Neue Straße 8, Braunschweig
„Wir sparen ständig Zeit. Trotzdem haben wir am Ende immer weniger davon. Warum eigentlich?
Im Takt der elektronischen Kommunikationsmittel hetzen wir von einem Termin zum anderen. Doch
für die wirklich wichtigen Dinge, wie Freunde, Familie scheint die Zeit nicht mehr zu reichen. Wer
oder was treibt diese Beschleunigung eigentlich an? Ist sie ein gesellschaftliches Phänomen oder liegt
alles nur am mangelhaften Zeitmanagement des Einzelnen?
In seinem Kinodokumentationsfilm SPEED – AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT begibt sich der
Filmemacher und Autor Florian Opitz auf die Suche nach der verlorenen Zeit. Wo ist nur die Zeit
geblieben, die wir mühsam mit all den neuen Technologien und Effizienzmodellen eingespart haben?
Opitz begegnet Menschen, die die Beschleunigung vorantreiben und solche, die sich trauen,
Alternativen zur allgegenwärtigen Ratlosigkeit zu leben. Er befragt Zeitmanagement-Experten,
Therapeuten und Wissenschaftler nach Ursachen und Auswirkungen der chronischen Zeitnot. Er trifft
Unternehmensberater und Akteure, die im internationalen Finanzmarkt aktiv sind, die an der
Zeitschraube drehen. Und er lernt Menschen kennen, die aus ihrem ganz privaten Hamsterrad
ausgestiegen sind und solche, die nach gesellschaftlichen Alternativen suchen. Auf seiner Suche
entdeckt er: ein anderes Tempo ist möglich, wir müssen es nur wollen.
SPEED – AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT gibt Denkanstöße zum Thema Entschleunigung, die
nachhallen. Mit einem sympathischen Sinn für Humor schafft es Florian Opizu … ..
das komplexe Thema zugänglich, unterhaltsam und visuell stark zu erzählen. Sein
Dokumentarfilm nimmt die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise, die von einem ganz
persönlichen Zeitproblem zu der hochaktuellen Frage führt: Wie wollen wir eigentlich leben?“
nach www.camino-film.com
Damit auch dieser Film ein Erfolg wird, müssen ganz viele Menschen angesprochen werden,
damit wir die magische Zahl von 40 Zuschauern erreichen.
Also setzt bitte Eure Verteilerlisten in Gang!
Wer sich vorher einen Platz über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reserviert, zahlt nur € 6, statt € 7,50 an der Abendkasse.
Für das Doku-Netzwerk
Hans Helmut


[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.310 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.