Text Size

Traditionsschiffe müssen weiterhin fahren dürfen!

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #9146 von Nachtschatten
Bildung auf See braucht Schiffe in Fahrt!

Jahrelang gewachsenes gesellschaftliches Engagement und der Freiraum auf diesen Schiffen dürfen nicht ausgelöscht werden!

Die "Lovis" ist ein Segelschiff, das aus einem 115 Jahre alten Rumpf nach historischem Vorbild mit unermüdlichem Einsatz aufgebaut wurde und weiter ehrenamtlich gepflegt und betrieben wird.
Sie ist ein Ort ehrenamtlichen Engagements und zivilgesellschaftlicher Beteiligung.

Seit 13 Jahren werden auf ihr Fahrten und Seminare mit unterschiedlichen Gruppen wie Schulklassen oder Menschen im freiwilligen Jahr und Einzelpersonen durchgeführt.

Sie steht für zwei Jahrzehnte zivilgesellschaftliches Engagement, hunderte Seminare zu ökologischen und sozialen Fragen, ostseeweite Jugendvernetzung, politische Bildung und soziale Arbeit, und die Vermittlung historischer Kulturpraktiken, die auch für die heutige Zeit spannend sind.

Dies Alles ist jedoch in Gefahr!
Unsere Fahrterlaubnis wird möglicherweise nicht verlängert. Die Berufsgenossenschaft Verkehr verwehrt uns aufgrund fragwürdiger Kriterien die notwendige Einstufung als „historisches Wasserfahrzeug“.

Die Lovis ist kein Einzelfall. Wie uns geht es vielen anderen Schiffen. Seit 2000 hat die Praxis der Verwaltung dazu geführt, dass von 200 deutschen Traditionsschiffen in Fahrt kaum mehr als 80 übrig geblieben sind. Ohne Handlungszwang wird hier eine bestehende soziale Struktur zerstört...."

Petition zur erhalt der Fahrerlaubnis dieser Schiffe. Die "Lovis" und andere Traditionsschiffe müssen weiterhin fahren dürfen.
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.