Text Size

"Plastic Planet", Mo.,19.8., "slow food" Doku Kino

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 1 Monat her #9374 von Nachtschatten
Über den "slow food" / Universum Filtheather Dokukino Infomailverteiler, kam folgendes:

Plastic Planet – unser nächster Film „Wir sind Kinder des Plastikzeitalters":
vom Babyschnuller bis zur Trockenhaube, von der Quietscheente bis hin zum Auto.

Plastik ist überall:
In den Weltmeeren findet man inzwischen sechsmal mehr Plastik als Plankton und selbst in
unserem Blut ist Plastik nachweisbar!

Die Menge an Kunststoffen, die wir seit Beginn des Plastikzeitalters produziert
haben, reicht aus, um unseren gesamten Erdball sechs Mal in Plastikfolie einzupacken.

In PLASTIC PLANET sucht Regisseur Werner Boote, dessen eigener Großvater ein Pionier der Plastikindustrie war,
weltweit nach Antworten und deckt erstaunliche Fakten und unglaubliche Zusammenhänge auf.

Er stellt Fragen, die uns alle angehen:

Schadet Plastik unserer Gesundheit?

Wer ist verantwortlich für die Müllberge in Wüsten und Meeren?

Wer gewinnt dabei?

Wer verliert?

Wenn Sie diesen Film gesehen haben, werden Sie nie wieder aus einer Plastikflasche trinken!

PLASTIC PLANET ist ein unterhaltsamer und investigativer Film, der zeigt, dass Plastik zu einer Bedrohung für
Mensch und Umwelt geworden ist.

Mit PLASTIC PLANET reist man rund um den Globus und entdeckt eine Welt, die ohne Plastik nicht mehr existieren
kann, die aber gleichzeitig mit den Problemen und Risiken dieser Kunststoffe zu kämpfen hat.

In PLASTIC PLANET findet Regisseur Werner Boote erstaunliche Fakten und deckt unglaubliche Zusammenhänge auf.

Mit eindrucksvollen Beispielen, wissenschaftlichen Interviews und faszinierenden Begegnungen entlarvt PLASTIC PLANET die schöne
neue Plastikwelt.

Was machen wir aus Plastik, und was macht das Plastik mit unserer Welt?

Bootes bunter und rasanter Kinodokumentarfilm geht jeden an – eine überraschende, packende und aufrüttelnde
Rundreise durch das Plastikzeitalter.“

aus: www.plastic-planet.de




Bitte alle Menschen informieren, die an diesem Thema Interesse haben könnten!
Vielen Dank!


Wir zeigen „Plastic Planet“ am Montag, dem 19. August um 19 Uhr im "Filmtheater Universum" , Neue Str. 8, 38100 Braunschweig.


Bei einer Reservierung einer Karte unter: info(ät)oestmanns.de, kostet sie nur 6,- Euro, statt 7,50 Euro.


Vorschau:
Am Montag, dem 23.9.2013 zeigen wir:




Herzliche Grüße
Hans Helmut


Slow Food Braunschweiger Land
Hans-Helmut Oestmann
Museumstr.4
38100 Braunschweig

Braunschweigerland(ät)slowfood.de



...und noch ein Hinweis für alle, die den Film bei uns verpasst haben:

am Donnerstag, dem 15. August um 19:30 Uhr, zeigt "der Rote Saal" , den Film: „More Than Honey“.

"more than honey" trailer german:







[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #9407 von Nachtschatten
Ein wirklich beeindruckender Dokufilm!



Dazu einige Berichte:

ORF:"Plastik in unserem Blut", 21:25 min.:




Siehe dazu auch: braunschweig-online.com/bibs-forum/22-termine--veranstaltungen/7965-239-so-ard-muell-fuer-die-ewigkeit.html#8028



Quarks & Co: "Plastik - Fluch oder Segen", 29.11.2011:




Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.