Text Size

31.8.13 "Die lange Nacht am Schacht"- ASSE2

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #9378 von Nachtschatten
Achtung die lange Nacht am Schacht ist dieses Jahr nicht direkt auf den Parkplatz der ASSE2, sondern: auf dem Parkplatz, vor dem Freibad in Remlingen, Schöppenstedterstr.45 .

"...Den Auftakt bildet um 15:00 Uhr eine Podiumsdiskussion in der Aula der Schule in Remlingen* , zu den Themen Atomenergie und Energiewende mit den Bundestagskandidaten des Bundestagswahlkreises Salzgitter–Wolfenbüttel...".

*Schöppenstedterstr.44

Hier ist der Flyer "der langen Nacht am Schacht".

Und siehe auch:
ag-schacht-konrad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=769&Itemid=189



Dort kann sich auch jeder wieder mit aufpASSEn As eindecken.

Und wenn man was übers Jahr braucht?

Hier findet man die Läden, die diese Anti-Atomkraft "Devotionalien" :laugh: , das ganze Jahr über führen:
www.asse2.de/zeichen.html




[/size]
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vogelfrei
  • Vogelfreis Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 1 Monat her #9381 von Vogelfrei
"Am kommenden Montag soll nach dem Willen des Bundesamtes für Strahlenschutz mit der Betonierung der Stollen auf der 725 m und 750 m – Sohle begonnen werden. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme, die auch in das “Notfallkonzept” passen würde. Dieses Notfallkonzept wird durchaus kritisch betrachtet, das es nahe am Flutungkonzept des früheren Betreibers liegt.

Am 7.8.2013 fand eine Informationsveranstaltung des BfS statt, zu der am 6.8.2013 eingeladen wurde."

Lest unbedingt weiter unter:

waagwf.wordpress.com/2013/08/09/bfs-plant-vorbereitung-der-betonierung-der-stollen-auf-der-725-und-750-m-sohle-fragen-der-waag/


VogelfreY

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #9384 von Nachtschatten
Danke @Vogelfrei fürs posten!

Kann mir jemand sagen, ob es am Montag eine Demo gibt?

Am besten vor den BfS in Salzgitter-Lebenstedt!

Die ASSE haben sie ja gerade mit besseren "Nato"-Draht aufgerüstet, die wusten schon warum!

Und jetzt passt es auch ins Bild, das sie die ASSE als End-lager betiteln.

Die arbeiten mit allen Mitteln gegen die Rückholung.
Wer weiß, wer da die Fäden zieht!

Die wollen doch gar nicht, das da raus kommt, was für chemotoxischer,- Strahlenmüll dort unten liegt!

Siehe auch Artikel von BZ-WF.
Auch hier, wie immer, vor allem die Kommentare:
www.braunschweiger-zeitung.de/region/wolfenbuettel/die-planung-der-rueckholung-ist-in-arbeit-id1097334.html

Die vom BfS tricksen und verarschen uns Bürger nach "Strich und Faden".

Ich kann gar nicht mehr aufzählen, was sie sich alles schon Einfallen lassen haben und uns Bürger nicht zu u.a. Infoveranstaltungen zu bekommen und uns damit von den Verfahren auszuschließen!

Zum besseren Verständnis, Bitte ich den Thread, der sich mit "der Lex ASSE" u.s.w. beschäftigt, anzuklicken.
Dort kann jeder Nachlesen, was ich meine:
braunschweig-online.com/bibs-forum/28-umwelt-und-naturschutz/7923-1-entwurf-zur-lex-asse-aus-dem-bmu.html


Ich weiß nicht, ob wir das uns noch weiter gefallen lassen sollen -oder?
ak-fracking.de/wiki/Meldungen/2013-08-08_Demo_Training#Fortbildungskurse_f.C3.BCr_gewaltfreie_Aktionen




Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
12 Jahre 1 Monat her #9392 von Rosenbaum
Nun schlägt auch der ASSE-Koordinationskreis Alarm, weil das BfS mit dem Zubetonieren auf der 750- Sohle begonnen hat. Das konterkariere die Rückhol- Bekundungen.

Wolfenbüttel, den 13. August 2013
Transparenz ist beim BfS nur ein schönes Wort – ohne Inhalt BfS betoniert den Zugang zur Atommüllkammer 10 auf der 750-m-Sohle
Der Asse II-Koordinationskreis ist empört über die Art und Weise, wie das BfS entgegen eigenen Absprachen mit der Bevölkerung umgeht.
Wie jetzt durchsickerte, hat das BfS am Dienstag, den 13.8. damit begonnen, den
Zugang zur Einlagerungskammer 10 und den Bereich davor zu verfüllen. Das BfS steht
nicht zu seinem Wort, der Bevölkerung erste ein konkretes Rückholungskonzept
vorzulegen, bevor Maßnahmen eingeleitet werden, die die Rückholung behindern.
„Es ist schon erstaunlich, wie das BfS Transparenz lebt: Pressemeldungen zu jedem Einsatz
ihres Info-Mobiles auf Wochenmärkten, aber keine Meldung über diese einschneidende
Maßnahme der Verfüllung auf der 750-m-Sohle. Hat hier jemand etwas zu verbergen?“
hinterfragt Udo Dettmann das Vorgehen des Betreibers. „Wie geht das BfS mit eigenen
Zusagen um? Die Schaffung von Vertrauen sieht anders aus! Hier fehlt die Zuverlässigkeit!
Sie reden von Rückholung, aber sie planen konsequent die Verfüllung!“
Neben der Einlagerungskammer 10 liegt der Abbau 9, in den Lauge aus dem Lösungszutritt
der Südflanke läuft. Diese durchströmt auch die östlich neben ihr gelegene
Einlagerungskammer 8 und tritt in der Abbaubegleitstrecke davor wieder aus. Es besteht die
begründete Befürchtung, dass in die Einlagerungskammer 10 ebenfalls Lösung eintritt.
„Somit ist mittelfristig die Abbaubegleitstrecke vor Kammer 10 auf kontaminierte Lösungsaustritte zu überwachen, statt diese zu verfüllen. Denn sonst verteilt sich radioaktive Lauge auf der Sohle – Wasser sucht sich seinen Weg.“ begründet Heike Wiegel die Kritik an den Arbeiten.
„Zielführend wäre ein sauber konzipiertes Drainagesystem, um das Wasser kontrolliert von den Einlagerungskammern und dem Atommüll fern zu halten. Das wird nach den Verfüllungen sehr schwer! Man nimmt sich doch jegliche Handlungsmöglichkeit!“

Dettmann: „Das Zubetonieren mit sogenanntem ‚Stützenden Versatz‘ ist ein Bestandteil des Flutungskonzeptes des alten Betreibers Helmholtz-Zentrum München.
Eines Konzeptes,dessen Verfolgung dazu geführt hatte, ihn von seiner Aufgabe als Betreiber der
Schachtanlage Asse II zu entbinden. Und jetzt, direkt nach den Sommerferien, mitten im Bundestagswahlkampf, werden diese Arbeiten vom BfS durchgeführt – ohne das
versprochene Konzept für die Rückholung der Öffentlichkeit vorgestellt zu haben.“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.