Mehr dazu auf:"Die unterirdische Speicherung von CO2 ist in Deutschland künftig nicht nur zulässig – sondern die entsprechende Forschung soll auch noch finanziell gefördert werden.."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
[/size]ich bin eben auf eine recht frische Studie zu Klimabilanz und
Stromerzeugungskosten von Schiefergas gestoßen, zu finden beim
„Neutralen Expertenkreis“:
dialog-erdgasundfrac.de/gutachten/energie-und-klimabilanz
Die Studie wurde vom Öko-Institut erstellt, externer Review durch
Mitglieder des Expertenkreises.
Grundaussagen:
* Klimabilanz: Schiefergas ist, je nach Berechnungsmodell, genau so
klimaschädlich wie der vorhandene Strommix – oder aber doppelt so
schädlich.
* Luftschadstoffe: Schiefergas ist schlimm. Besonders aufgrund der
Dieselgeneratoren für Pumpen etc.
Es gibt in dem Dokument noch Prognosen für das Jahr 2030, in denen man
u.a. von elektrischen Generatoren ausgeht. Nun ja, man wird sehen
* Kosten pro kWh: Schiefergas ist vergleichbar mit den Kosten des
gesamten Strommixes (und damit teurer als Kohle). Allerdings hat man
hier Daten für das Jahr 2030 angenommen.
Leider sind in dem Dokument keinerlei Vergleichsdaten zu „normalen“
erneuerbaren Energien enthalten. Betrachtet wurde nur Umwandlung von
EE in Gas, was natürlich nicht sehr effizient ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.