Text Size

Schule Schuntersiedlung soll geschlossen werden

  • töpferliebe
  • töpferliebes Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 11 Monate her #2096 von töpferliebe
** This thread discusses the content article: Schule Schuntersiedlung soll geschlossen werden **









Die kleinsten Schunteraner brauchen jetzt dringend Unterstützung


 


Wenn viele mithelfen, können wir die Schließung der Grund- und Hauptschule Schuntersiedlung noch verhindern.


Für die Schunterkinder - für ein lebendiges Viertel!


 


Wogegen müssen wir uns wehren?


 


Erst wurde die Schule aufwändig renoviert (Mensabau, Gestaltung des Aussengeländes usw.), und jetzt sollen unsere Schulkinder einfach ausquartiert werden. Zugunsten der Astrid-Lindgren-Schule, deren Schülerinnen und Schüler dann Tag für Tag aus allen Teilen der Stadt mit Bussen hergefahren werden müssen, während die Schunterkinder, die vor Ort wohnen, nun einen fast 2 km langen Fußweg nach Kralenriede antreten sollen.


 


Kurze Beine, kurze Wege


 


Wir alle kennen die lange Strecke über die Schunterbrücke hinweg, an den viel befahrenen Ausfahrten der Einkaufsmärkte vorbei entlang des verkehrsreichen Bienroder Weges.


 





 


Was könnte passieren, wenn wir nichts unternehmen?


 


Ohne die Schule wird die Schule deutlich an Attraktivittä verlieren. Denn Eltern entscheiden sich ganz bewußt für dieses Viertel, weil sie ihre Kinder gut untergebracht wissen und weil sie die Sozialstrukturen besonders schätzen. Diese Eltern werden sich zukünftig in anderen Gegenden orientieren. Es wird mehr Wohnugsleerstände geben.


 


Wie können wir helfen?


 


Wenn möglichst Viele dabei sind, wird die Verwaltung den Protest ernst nehmen und kann uns nicht einfac h vor vollendete Tatsachen stellen.


 


Wann ist unsere Anwesenheit besonders wichtig?


 


Mittwoch, 26. Mai um 18:45 Uhr : Bezirksratssitzung Aula GHS Schuntersiedlung, Treffen vor der Schule


 


Freitag, 28. Mai um 14 Uhr: Schulausschuß tagt, Rathaus Großer Saal


 


Verantwortlich für den Inhalt:


Wolfgang Bartsch (0531 / 1288085) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 


 


 



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 11 Monate her - 14 Jahre 11 Monate her #2099 von Helmhut
Danke, dass dieses wichtige Bildungsthema doch - wenn auch zwar recht kurzfristig - Erwähnung findet und auf den Termin morgen nochmals hingewiesen und für eine zahlreiche Teilnahme geworben wird.

;) Wie überaus wichtig und notwendig Bildung in Niedersachsen und Braunschweig ist, zeigt auch das Plakat - wird einquartiert nicht mit "r" geschrieben?

Grüße

Helmhut
Letzte Änderung: 14 Jahre 11 Monate her von Helmhut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 11 Monate her - 14 Jahre 11 Monate her #2112 von Rosenbaum
Gut besucht war die Bezirksratssitzung, die betroffenen Eltern, Lehrer und Schüler machten ordentlich Stimmung:



Kurzerhand wurde eine Fragestunde bzw. Diskussionsrunde eingeschaltet, wo die Argumente noch einmal auf den Tisch kamen:

- Erst werden junge Familien in die Schuntersiedlung gelockt mit guter Grundschul, Kindergarten- und Schulkindversorgung, dann wird der Stadtteil - übrigens auch evtl. Flughafenausbaugeschädigt - abgehängt,

- rd. zwei km Schulweg für Schulanfänger auf einer jetzt schon mit 13-15 Tsd. Fahrzeugen heftig belasteten Straßenführung des Steinriedendamms sollen die Eltern dann selbst besorgen

- weitere viele persönliche Darstellungen, was die Einzelfamilien mit ihren Kindern betrifft ...

Der Bezirksrat lehnte dann mit zweidrittel der Stimmen die Schließung der Schule als Grund- und Hauptschule ab; nur die drei CDU BezirksratsvertreterInnen fanden die Schließungs-Idee völlig in Ordnung.

Hier dazu die Zusammenfassung zur geplanten Schul-Schließung durch die BIBS-Grüne Gruppe:

Gruppe BIBS-Grüne im Stadtbezirksrat Schunteraue
Jann Döpke
Jörg Fischer
Andree Hemmes
Pressemeldung zur geplanten Schließung der GHS Schuntersiedlung
Small is beautiful

Die Gruppe BIBS-Grüne im Stadtbezirksrat Schunteraue setzt sich für den Erhalt GHS Schuntersiedlung ein. Insbesondere die Grundschule soll als überschaubar kleine und einzügige Schule mit dem entsprechenden Zuschnitt der Schulbezirke bestehen bleiben.
Kurze Beine, kurze Wege: Der Weg zur Grundschule Kralenriede ist für die jungen Schüler lang, gefährlich und nicht verantwortbar. So fordert der Stadtbezirksrat Schunteraue schon seit Jahrzehnten eine Sanierung der unübersichtlichen Kreuzung Steinriedendamm / Bienroderweg mit Ampellösung (z.B. Fussgängerampel). Dies wurde seitens der Verwaltung immer mit der zynischen Begründung, es gebe dafür nicht genug Unfälle (z.B. mit Grundschülern aus der Michelfeldersiedlung) abgelehnt.
Neuere Konzepte sehen vor, Förderschulen integrativ zu verwirklichen und Förderschüler nicht in einer Separatschule auszugrenzen. Dem kann durch die Koexistenz von Förder- und Grundschule z.B. auch entsprochen werden. Mit der Separatschule dagegen verfolgt die Verwaltung ein Konzept aus dem letzten Jahrhundert.
Gez.
Andree Hemmes
Gruppenvorsitzender

Letzte Änderung: 14 Jahre 11 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daniel
  • Daniels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 11 Monate her - 14 Jahre 11 Monate her #2130 von Daniel
Die schöne Braunschweiger Zeitung schreibt auch einen langen Artikel über den gestrigen Tag.

Hier der Bericht

Neuer Artikel von der Samstagsausgabe

Letzte Änderung: 14 Jahre 11 Monate her von Daniel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 11 Monate her - 14 Jahre 11 Monate her #2140 von Helmhut
:) Daniel,
wer wird denn noch extra Werbung machen und extra verlinken?



Fakten sind doch:
CDU stimmte für die Schulschließung,
Grüne und BiBS dagegen. Die Stadtverwaltung ist also erst einmal mit ihrem Vorschlag nicht so ohne weiteres durch gekommen.

140 Leute, Eltern und Schüler und auch Lehrer haben sich zum Protest zusammen gefunden. Weshalb nur so'n paar? Weil die Des-Informationspolitik mal wieder gesiegt hat in Braunschweig. Und ein Artikel nach der Veranstaltung ist doch wohl keine wichtige Information?

Dennoch, immerhin 140, ist für Braunschweig schon eine recht große Schar.

Wäre jetzt noch interessant, wie es weitergeht mit der Schule
Grüße
Helmhut
Letzte Änderung: 14 Jahre 11 Monate her von Helmhut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dorkenthe
  • dorkenthes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 11 Monate her #2159 von dorkenthe
Wünschenswert wäre es, wenn viele die Forderung der Erhaltung der Schuntersiedlung unterstützen würden.
Die Schuntersiedlung verfügt über ein gesundes soziales Miteinander, welches auch durch die Schule bedingt ist.
Feste, Kooperationen mit der Kirche, den zwei ansässigen Kitas sind nur kleine Beispiele des täglichen Schullebens.
Die Schüler der Schuntersiedlung identifizieren sich mit ihrer Schule. Die letzten Jahre haben sie Renovierungen und Sanierungen unter dem Aspekt ertragen, dass sie danach eine schönere Schule besuchen können, mit Mensa, Sporthalle und Nachmittagsbetreuung. Jetzt droht die Schliessung.

Alleinerziehende sind angewiesen auf verlässliche, ortsnahe und erreichbare Betreuung ihrer Kinder.
Es kann nicht angehen, dass die Kinder der Grundschule in Kralenriede zur Schule gehen sollen, in Waggum dann Sportunterricht haben sollen um dann später doch im Hausmeisterhaus der Schule der Schuntersiedlung ihre Nachmittagsbetreuung zu bekommen . Drei verschiedene Orte für kleine Zwerge, die im Grundschulalter sicherlich emotional anderes abzuleisten haben, als den ganzen Tag herumzureisen.

Bitte unterstützt alle die Forderung nach einem Erhalt der Schuntersiedlung mit!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.