Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Na, dann kann ja nichts mehr schief gehen- jedenfalls was die Lichterkette angehtWas ist ein Info-Punkt?
Das Konzept der Lichterkette funktioniert nur, wenn sich viele Tausend Menschen gleichmäßig auf der Strecke verteilen und nicht in "Knubbeln" stehen bleiben.
Um dies zu koordinieren, brauchen wir dringend zahlreiche Helferinnen, die für
einen überschaubaren Streckenabschnitt "zuständig" sind und dort den Ablauf
betreuen. Am besten funktioniert das in einer kleinen Gruppe.
Wie einfach das ist, wird hier kurz zusammengefasst:
Braunschweig: Thomas Erbe, braunschweig(ät)lichterkette2012.de Tel: 0176/59526228
LK Wolfenbüttel Nord: U. Jacob-Prael, basa-sickte(ät)web.de · Tel: 05305/ 1729
LK Wolfenbüttel Süd: Udo Dettmann, dettmann(ät)asse2.de Tel: 0177/2000086
LK Wolfenbüttel West: E. Bischoff eleonore.bischoff.wf(ät)web.de Tel:05331/ 74182
Salzgitter: Ludwig Wasmus, ludwig.wasmus(ät)gmx.de Tel: 05341/63123
(wer sich einfach "zuweisen" lassen will, meldet sich unter info(ät)lichterkette2012.de)
Vorbereitung und Durchführung der Lichterkette kosten viel Geld !
Spenden sind steuerabzugsfähig!
AG Schacht Konrad e.V.
Stichwort: Lichterkette
BLZ: 250 100 30
Sonderkonto Nr. 64 5561 305
Info -Telefon : 0151 /56591447
noch "unbesetzten" Abschnitt auf der Streckenkarte unter www.lichterkette2012.de aussuchen und mit den regionalen Ansprechpartnerinnen absprechen:
Kontakt (E-Mailadresse / Telefonnummer) bekannt geben, damit sich Interessierte anschließen können (diese Daten werden auf der Homepage veröffentlicht, so können FreundInnen und Bekannte zusammenfinden)
- Fackeln bereithalten und ausgeben (Fackeln können im Kampagnenbüro vorbestellt werden und sollen für 2,- Euro weitergegeben werden)
- Anzündemöglichkeiten einrichten (Feuerkorb, Campinggaskocher, Sturmfeuerzeuge)
- Löschmöglichkeiten einrichten (Sand- oder Wassereimer)
- Teilnehmende koordinieren und auf der Strecke "verteilen"
- auf das "timing" achten, Fackeln rechtzeitig anzünden, Punkt 19:00 Uhr soll ALLES leuchten
- ungefähre Zahl der Teilnehmenden im eigenen Abschnitt melden (Handynummer, die während der
Lichterkette erreichbar ist, rechtzeitig an zentrale Koordination bekannt geben - diese Nummer wird NICHT veröffentlicht, während der Lichterkette aber angerufen um die Gesamtbeteiligung zu ermitteln später Ergebnis per SMS
- außerorts Zufahrts- und Parkmöglichkeiten sichten, ggfs.
ausschildern/ auf Verkehrssicherheit achten
- ggfs. Versorgung organisieren (heiße Getränke, Kleinigkeiten)
- ggfs. kleines kulturelles "Rahmenprogramm" organisieren und ankündigen (z.B. auf der Homepage)
- Spendendosen mitbringen, Spenden sammeln und für die Gesamtfinanzierung weiterleiten
- last but not least aufräumen und (heiße!) Fackelreste wieder einsammeln
Das Konzept der Lichterkette funktioniert nur, wenn sich viele Tausend Menschen gleichmäßig auf der Strecke verteilen und nicht in "Knubbeln" stehen bleiben.
Damit das klappt, sollten alle pünktlich sein und sich an den Infopunkten
erkundigen, wo noch Leute "gebraucht" werden.
Punkt 19:00 Uhr soll die Kette stehen und zum Leuchten gebracht werden!
- auf www. lichterkette2012.de über Streckenverlauf informieren
- pünktlich sein und evtl.rechtzeitige Anreise (Fahrgemeinschaften) einplanen
- helle und wetterfeste Kleidung tragen (Warnwesten mit schönen Anti-Atom-Symbolen gibt es z.B. im Kampagnenbüro)
- Fackeln, Laternen, Kerzen, Taschenlampen mitbringen.
Fackeln können in größeren Mengen im Kampagnenbüro oder über die Homepage bestellt werden; kleinere Anzahl an den Infoständen, auf Veranstaltungen und Mahnwachen oder spätestens am Infopunkt erworben werden (das hilft die "Lichterkette 2012" zu finanzieren)
- Transparente und Schilder mitbringen
- ab 18:30 Uhr auf der Strecke verteilen
- Punkt 19:00 Uhr die Strecke zum Leuchten bringen
- Schöne Fotos machen und zu der Lichterketten Seite schicken.
Dieses möglichst zeitnah, damit man sich später am Abend noch ansehen kann was an anderen Sreckenabschnitten so passiert ist!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.