-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Ankündigungen und Hinweise
-
Termine / Veranstaltungen
-
Lichterkette2012/ Fukuschima1 bund.+regio
Lichterkette2012/ Fukuschima1 bund.+regio
-
Nachtschatten
-
-
Besucher
-
13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her #7772
von Nachtschatten
"...Amerikanische Forscher haben nun in einer aktuellen Studie mit Hilfe eines Computermodells die gesundheitlichen Auswirkungen des Unfalls auf Japan und die Weltbevölkerung untersucht. Ihr Ergebnis: Die Krebsrate und Sterblichkeit wird sich erhöhen – ein Gegensatz zur bislang gängigen Meinung der Behörden...."
weiter lesen:
web.de/magazine/gesundheit/krankheiten/15823838-studie-1-300-krebstote-fukushima-unglueck.html#.A1000107
Das ist warscheinlich den Anfang von der Kapanie, damit sie dann in 10 Jahren auf 130.000 hochgehen können- wie sie es ja schon immer gemacht haben...
Und für alle die Interesse haben sich zu Informieren, was gerade bei dem super Gau Fukushima passiert, können sich auf der Seite von der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.tun.
Dort gibt es eine extra Button,Fukushima News, die gelbe entsetzte Anti-Atomsonne anklicken.
Oder:
www.ag-schacht-konrad.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=40&Itemid=186
Es geschieht nämlich leider viel, daran haben aber die Medien kein Interesse mehr zu berichten. Der Super Gau ist schon zu alt und zu lange am laufen.
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
-
Besucher
-
13 Jahre 1 Monat her - 13 Jahre 1 Monat her #7844
von Nachtschatten
"...Das Atomunglück von Fukushima hat zu Missbildungen bei Schmetterlingen in der Umgebung des japanischen Atomkraftwerks geführt. Die Radioaktivität in der Nähe des AKW führte noch bei den Nachkommen von Schmetterlingen in dritter Generation zu Mutationen, wie Wissenschaftler der Universität Ryukyu in Okinawa herausfanden..."
"...Die Untersuchungen belegten, dass die in Fukushima freigesetzte Radioaktivität das Erbgut der Schmetterlinge geschädigt habe, sagte Joji Otaki von der Universität Ryukyu. Er habe später bei Vergleichstests in Okinawa gesunden Schmetterlingen schwache Strahlendosen verabreicht und damit ähnliche Missbildungsraten erzeugt.
Otaki warnte allerdings vor voreiligen Schlüssen: Die Erkenntnisse könnten nicht einfach auf andere Tierarten oder auf den Menschen übertragen werden. Die Forscher planen nun Studien mit anderen Tierarten..."
www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fukushima-strahlung-fuehrt-schmetterlingen-zu-mutationen-a-849972.html
Dafür das die Japanische Regierung bis vor kurzem, alles noch als Panikmache abtat, ist das ja schon mal ein erster großer Erkenntnisschritt -oder?
Und für alle die Interesse haben sich zu Informieren, was gerade bei dem super Gau Fukushima passiert, können sich auf der Seite von der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V. tun.
Dort gibt es eine extra Button,Fukushima News, die gelbe entsetzte Anti-Atomsonne anklicken.
Oder:
www.ag-schacht-konrad.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=40&Itemid=186
[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Monat her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
-
Besucher
-
13 Jahre 3 Wochen her - 13 Jahre 3 Wochen her #7927
von Nachtschatten
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Wochen her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
-
Besucher
-
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 9 Monate her #8226
von Nachtschatten
"Ein Tag in Fukushima - 1 Woche in Japan"
Ein Reisebericht von Rebecca Harms.
Eintritt frei
drk-sprungbrett.de/index2.html
Und für alle die Bekannte/ Freunde in Salzgitter haben:
Rebecca Harms ließt am Mi. 19.12. aus: "Ein Tag in Fukushima, eine Woche in Japan"
im Stadtteilzentrum Fredenberg, Kurt-Schumacher-Ring 4,
Salzgitter- Fredenberg
Letzte Änderung: 12 Jahre 9 Monate her von Nachtschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Nachtschatten
-
-
Besucher
-
12 Jahre 9 Monate her #8245
von Nachtschatten
Hier nochmal eine Ankündigung für eine Lesung Lesung: "Ein Tag in Fukushima - Eine Woche in Japan-Reisenotizen"
Am Dienstag, 18.12.12 und am Mittwoch, 19.12.12 ist Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament, auf Lesereise im Braunschweiger Land. Mit zwei japanischen Anti-Atom-Aktivisten, ihrer Mitarbeiterin Silke Malorny und dem ehemaligen Chef der bulgarischen Atomaufsicht Gueorgui Kastchiev ging Rebecca Harms Anfang 2012 auf Vortrags- und Recherchereise nach Tokio, Osaka, Matsuyama City, Yokohama und Fukushima. Aus Ihren Reisenotizen und Fotos entstand das neu erschiene Buch Ein Tag in Fukushima - Eine Woche in Japan. Reisenotizen
Dienstag, 18.12.2012 um 19.30 in der DRK- Kaufbar, Helmstedter Str. 135, Braunschweig
Mittwoch, 19.12.2012 um 19.00 Uhr im Stadtteilzentrum Fredenberg, Kurt-Schumacher-Ring 4, Salzgitter
Anschließend Diskussion, Eintritt frei
Mehr dazu auch auf:
www.ag-schacht-konrad.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
Braunschweig-Online-Forum
-
Ankündigungen und Hinweise
-
Termine / Veranstaltungen
-
Lichterkette2012/ Fukuschima1 bund.+regio
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden