Text Size

Lichterkette2012/ Fukuschima1 bund.+regio

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7134 von Sonnenschein
Hallo liebe Mitmenschen,

hier gleich 2 Neuigkeiten zur Lichterkette:

Es gibt jetzt eine Rubrik unter den jede/r mit Bild darstellen kann, warum er/sie an der Lichterkette teil nimmt !
Wie ich finde sind schon echt gute Gründe genannt worden:
www.lichterkette2012.de/index.php/ich-bin-dabei

und die Lichterkettenzeitung ist draußen und kann im Kampanienbüro kostenlos zur Bewerbung abgeholt werden.
Ich habe gehört, das es Leute gibt, die die Zeitungen als Andenken an die Aktion sammeln wollen... :laugh: lach laut!
www.lichterkette2012.de/index.php/95-oben-hauptbeitraege/116-ab-sofort-50000-lichterketten-zeitung-zu-verteilen

Viel Spaß bei Euern Vorbereitungen für die Lichterkette.
Es wird ein Großereignis werden!
Und alles durch uns BürgerInnen auf die Beine gestellt!

Das soll uns mal jemand nachmachen!


Lieben und aktionistischen Gruß Sonnenschein
B)


nicht vergessen zu machen und weiter zu Empfehlen:
www.atomausstieg-selber-machen.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7138 von Rosenbaum
Hallo in die Runde,

soeben hat der Rat der Stadt die Unterstützung der Lichterkette 2012 beschlossen.
Die Verwaltung wurde aufgefordert, mit den Vertretern der AG Schacht Konrad und dem Unterstützerkreis ASSE über die konkrete Unterstützung Kontakt aufzunehmen.

Leider konnte sich die CDU (noch) nicht dazu durchringen...

hier könnt Ihr das nachlesen (wichtig z.B. wg Verkehrsregelung, Anmeldungen etc.):
www.bibs-fraktion.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7140 von Sonnenschein
Einfach Super ! :lol:
Was für ein Zeichen ! :laugh:
Wunder über Wunder!


Und dann geht die Stadt auch noch mit guten Beispiel voran und kauft kein Atomstrom mehr ein!

Anmerkung: ich hoffe doch das der Vertrag mit Naturstrom direkt gemacht wird! Sonst fließen die Gewinne nicht in den Ausbau regenerativer Stromgewinnungsarten, sondern in andere Kanäle!
Es wäre toll, wenn das nochmal Seitens der Fraktionen, angeregt wird.
www.atomausstieg-selber-machen.de
Die sind alle 4 gut! Aber wenn der Rat es richtig gut macht, dann sind meine erste Wahl: die Schönauer Elektizitätswerke!

Aber nochmal: :side:
Super Klasse!

Wie wäre es den, mit einer finanziellen Unterstützung?

Und es werden noch dringend Info Punkte Anmelder:
-für B248/ Alte Frankfurterstr.
- Norstadt/ Siegfriedviertel/ VW Werk gesucht
- Salzdalumerstr.
- und auch die Wolfenbüttler brauchen an einigen Stellen noch viele Punkte.
maps.google.de/maps/ms?msid=212590373354468382359.0004b659a39ed4d207345&msa=0&ie=UTF8&t=m&source=embed&ll=52.232846,10.547562&spn=0.147189,0.199127&z=11
Wie wäre es das jeder Fraktionsabgeordnete einen Info Punkt macht ;)

Spaß beiseite: in WF kann es die CDU doch auch!

Aber wie wäre es wenn die Stadt Braunschweig Ihre BürgerInnen nochmal dazu Aufruft, Info Punkte zu machen!
Vielleicht in der Braunschweiger (ähm) Zeitung ;) !
Lieben Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7142 von Rosenbaum
Hier noch einmal im Klartext, wie der Beschluß des Rates der Stadt Braunschweig vom 28.2.2012 exakt lautet:

"Die Stadt Braunschweig unterstützt die Lichterkette 2012 am 11.März anlässlich des ersten Jahrestages der Katastrophe von Fukushima.
Die Art und Weise der Unterstützung bespricht die Verwaltung mit der AG Schacht Konrad und dem ASSE-II-Koordinationskreis."


Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7144 von Sonnenschein
Hallo Liebe aktive MitbürgerInnen,

nachdem die ag-schacht-konrad Internetseite wegen Hacker Angriff, immer noch zerstört ist, mausert sich die Lichterkettenseite, mit der Rubrik: " News" als neues Sprachrohr "der Braunschweiger Land Atommüllregion"!

Bitte klickt doch mal auf:
www.lichterkette2012.de/index.php/news/138-die-veraenderungssperre-ist-da


Viel Spaß beim Stöbern auf der tollen Lichterkettenseite!


P.S.: Bitte geht in Euch, ob Ihr nicht doch noch mit 1- 2 Freunden einen Info Punkt machen könnt!
maps.google.de/maps/ms?msid=212590373354468382359.0004b659a39ed4d207345&msa=0&ie=UTF8&t=m&source=embed&ll=52.232846,10.547562&spn=0.147189,0.199127&z=11
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7146 von Sonnenschein
Hier kommt frisch serviert, die "Lichterketten News 2" auf den Tisch...ähm... Bildschirm ;)

Lichterketten News 2
Heisse Phase:
Noch 12 Tage bis zur Lichterkette
-Jetzt 122. Info-Punkt besetzt !
-167 UnterstützerInnen !

Ab sofort: 50.000 Lichterketten Zeitung zu verteilen
50.000 Exemplare der LichterkettenZeitung im Berliner-(Zeitungs)-Format kommen heute aus der Druckerei. Zur Information im Ort, Stadtteil oder Betrieb verteilen. Schulen und Unis nicht zu vergessen. Bitte schnell melden. Mail mit Ort (wo verteilt werden soll), Anzahl der benötigten Zeitungen und Rückrufmöglichkeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beteiligung wächst:
nach Wenden-Thune-Harxbüttel unterstützen jetzt auch die Braunschweiger Stadtbezirksräte Rüningen und Schunter-Aue die Lichterkette. Sowie der Rat der Stadt Braunschweig!
Außerdem dabei: Die IG Metall Salzgitter Peine, der DGB Region Süd Ost-Niedersachsen, Kirchengemeinden aus Braunschweig und dem Kreis Wolfenbüttel, die Jugend der ev.luth. Landeskirche und die Diözese Hidesheim, sowie Firmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energie (Solvis, Windstrom u.a.)

Lichterketten-Büro unterstützen !
Im Lichterketten-Büro wird immer Unterstützung gebraucht
(Telefon, Internet, Verteilung u.a.)!

Während der Öffnungszeiten:
Mo.+Fr. 10.00- 19.00h, Di., 10.00-14.00h einfach vorbei kommen, Umweltzentrum Braunschweig, Ferdinandstraße 7, 38118 Braunschweig oder nach tel. Absprache unter
0176/ 5952 62 28

Formular: Aufruf unterstützen / Material bestellen / InfoPunkte anmelden ? www.umweltfreund.de/lichterkette/

Lichterkette bei Facebook:
www.facebook.com/events/114494342006964/

Termine
Donnerstag, 1. März, 19.00 Uhr,
Info- Punkttreffen in Wolfenbüttel, Gemeindesaal der St.Thomaskirche, Jahnstr. 5

Freitag, 2. März, 11.00 Uhr
Mahnwache in Salzgitter- Lebenstedt am Stadtmonument

Samstag, 3. März,Infostand in Sickte
9.30-12.30 Uhr, vor Edeka-Neukauf, Bahnhofstraße 2 (Infos, Fackeln, Warnwesten)

10.00-13.00 Uhr, Infostand in Wolfenbüttel,3.März, vor dem Z/U/M am Stadtmarkt, Infos, Fackeln

10.00- 14.00 Uhr, Göttingen, 3.März: Infoaktion von Umweltgruppen von am Gänseliesel. Um 11.20 Uhr von dort eine Menschenkette zur Mobilisierung für den 11.03. (Hanover und Lichterkette)

11.00- 14.00 Uhr, Hildesheim,3.März, Infoaktion des Hildesheimer Atomausstieg in der Fußgänger-Zone

Sonntag, 04. März
11.00 Uhr, traditionelles Vallstedter Frühstück mit Bericht zur Atompolitischen Situation und zur Lichterkette (Peter Dickel, Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD), Gemeindesaal der St. Martins Gemeinde

Montag,05. März ,
18.00 Uhr, Mahnwachen in Königslutter (Marktplatz) und Wolfenbüttel
(Lange Herzogstr. 63, vor Bankhaus Seeliger), jeweils mit Infos und Fackeln zuzr Lichterkette

Dienstag, 06. März, 19.00 Uhr, Salzgitter-Bleckenstedt, Szenische Lesung zum Fukushima- Jahrestag "Der Tag, an dem die Erde abermals schrumpfte" mit Texten von:[/b] Christa Wolf, Swetlana Alexijewitsch, Berthold Brecht, Mascha Kaléko, u.a.; musikalische Begleitung: Otto Jansen(Saxophon), Alte Schule Bleckenstedt, SZ- Bleckenstedt, Bleckenstedter Str. 14a, Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.

Mittwoch, 7.3., 19.00 Uhr Braunschweig: Letztes Info-Treffen vor der Lichterkette für Info-Punkt-Verantwortliche und alle, die noch was Wissen wollen, Brunsviga (Studiosaal), Karlstraße 35

Demokratie kostet Geld:
Für die Durchführung der Lichterkette rechnen wir mit Kosten in Höhe von 41.000,-Euro.

Dafür brauchen wir weiterhin Spenden:
Stichwort: Lichterkette
AG Schacht KONRAD e.V.
Sonderkonto 645 561 305
BLZ 250 100 30
Postbank Hannover

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Koordination für Braunschweig:
Thomas Erbe, Tel: 0176/ 59 52 62 28

www.lichterkette2012.de


Wenn man als SpenderIn in die UnterstützerInnenliste aufgenommen werden möchte, muß dieses in einer mail mitgeteilt werden![/size]

Lieben und aktionistischen Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.