Text Size

Lichterkette2012/ Fukuschima1 bund.+regio

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7058 von Sonnenschein
@ Helmhut und alle anderen,
zu den vorangegangenen Kommentar

ca.20 Menschen waren an der Mahnwache zum Fukuschima, dauert jetzt fast 1 Jahr lang, um 11.00 bis 11.30 Uhr!

An den Infostand waren in der gesammten Zeit bis ca. 14.30 Uhr um die Hundert!

Und die Valberger ASSE Aktivisten, die die Fukuschima Mahnwache, von Anti-Atom-BS und BISS ab ca. 13.00 Uhr übernahmen, machten Ihre Sache auch sehr gut!
Und sammelten fleißig Unterschriften für die Petition an Röttgen, die, die beiden Samtlebener ASSE BürgermeisterInnen initiiert haben.
Wobei sie als Atommülltonne verkleidet, viel Aufmerksamkeit auf sich zogen!

Also war alles, was die Organisation angeht, gut!

Und wenn ich sage 90% wollten keinen Flyer, sind dort nicht die drin, die kurz sagten, ich bin informiert.

Sondern damit meinte ich die Menschen, die starr gerade aus schauten oder im vorbei gehen meinten:
"irgendwo muß der Müll ja hin".
Oder die die meinten "Spinner".
Oder den der fragte: "Ob ich keinen Mann hätte".
Und eine Frau, die rief: "ob ich kein Hobby hätte".
Also was ich meinte mit 90% waren die ignoranten, beleidigenden und unverschämt waren.

Aber ich muß dazu auch anmerken, das ich ein sehr schönes Gespräch mit einer Frau hatte, die meinte sie wäre schon informiert, würde aber den Flyer für Ihre Nachbarin mitnehmen, die 2009 noch nicht dabei war und sich das nicht Vorstellen könnte.
Worauf ich meinte: "das das super toll ist, was sie macht. Wir Aktivisten nennen solche Menschen, wie sie Multiplikatoren und nur so kann die Lichterkette funktionieren, das im Gespräch mit der Nachbarin, die Veranstaltung mit ins Gespräch gebracht wird".
Und ich bedankte mich dafür bei Ihr.

Worauf sie meinte: sie hätte 2009 auch schon Ihre beiden Sohne dabei gehabt, die sich seid dem Umweltpolitisch einsetzen!
Das berührte mich gleich noch mal doppelt, der Anti-Atom Bewegung vorgeworfen: "wir würden unsere Kinder mißbrauchen, das wir sie immer auf Demos mit schleppen würden".

Meine Meinung dazu ist, das auch gelebte Demokratie erzieherisch vorgelebt und aktiv vermittelt werden muß.
Damit die nächste Generation, nicht durch desinteresse glänzt und lieber auf den Sofa sitzt, anstatt aktiv sich für eigene Rechte einsetzt!

Dieses Gespräch war Honig auf meiner Aktivisten Seele, das eine fremde nicht offen aktivistisch tätige schick und teuer gekleidete Frau dieses mir Erzählte!
Das sind die feed backs die wir immer mal hören, aber leider sind die anderen viel häufiger- leider und das ist dann manchmel frustrieren..lach :)

Und das war eine schönes und wohltuendes Gespräch, was ich kurzzeitig vergessen hatte, als ich den letzten Kommentar schrieb ;)

Ich wünsche Euch einen Wunderbaren Sonntag. Lieben Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her #7068 von Rosenbaum
Der Bezirksrat Wenden/Thune/Harxbüttel hat Dienstag, den 14.2.2012 den Aufruf zur Lichterkette gegen die CDU-Stimmen beschlossen.
Einwände, dass es um ein Thema ging, das über die Grenzen des Bezirks hinausgingen und damit außerhalb der Kompetenz des Bezirksrats läge, fanden schon deshalb keine Mehrheit, weil die Kette ja auch direkt durch den Bezirk hindurch führt.
Auch hatte man Bedenken, mit dem Beschluß verpflichte man sich CDU-seitig, daran teilzunehmen.

Deswegen hier noch einmal die Klarstellung, dass die Teilnahme an der Lichterkette - wie schon 2009 - völlig freiwillig ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7085 von Sonnenschein
Was für ein hoffnungvolles Zeichen für Braunschweig!
(siehe Kommentare davor)

Ich hoffe das dieses Signal bis ins Rathaus vordringt!


Da kann die Lichterkette ja nur gut werden!
Und jetzt haben sie die 100 geknackt!
Welche 100?
100 Info Punkte entlang, der rund 80 km langen Lichterkettenstrecke zwischen nasser auslaufender ASSE2, wo hochst warscheinlich nur noch rudimentäre Transport Behälter rumdümpeln.
( ca. 18 km von BS entfernt, eine nette Fahrradtour von ca.80min.)

zu den geplanten auch feuchten Schacht Konrad der ab 2018/2019 mit mittelradioaktiven Atommüll vollgefüllt werden soll.
(19 km von BS entfernt, gemütlich mit den Fahrrad in 90 min. zu erreichen)

und der Atommüllkonditionierungs Firma Eckert und Ziegler in BS Thune. Die jetzt schon doppelt so hoch strahlt wie jedes AKW hier in der BRD.

Diese 3 Punkte verbindet die Lichterkette und wenn es ginge käme auch noch das bröckelnde End-lager Morsleben dazu.
Das die damalige Umweltministerin, Frau Merkel gegen Expertenrat, zum End- lager erklärt hat.
( 40km Östl. von BS)

Schwarzbau Gorleben 120 km, auch ungeeignet Beton soll stabilisieren und hochradioaktiver Müll soll darin, wie lange nochmal 70.000 Jahre?, lagern!?

Und da war noch das Zwischenlager Leese, ich glaube 100 km von hier-oder?

Wir brauchen revidierbare Lagerungsmöglichkeiten, damit die uns nachfolgenden Generationen unsere Fehler beseitigen können!
So nahe an den AKW´s damit gefähliches rumkutschiere durch Europa endlich wegfällt!
Und jetzt auch über den halben Erdball!
Löcher, von Menschen gebuddelt,im Boden fallen in sich zusammen!
Wir brauchen kontrollierbare Lagerung!
Der ASSE Müll muß raus!
Atomanlagen aus!
Stoppt Konrad!
Stoppt den Ausbau von Eckert und Ziegler!


www.lichterkette2012.de/

Setzt ein Lichtzeichen!
Macht einen Info Punkt!


maps.google.de/maps/ms?msid=212590373354468382359.0004b659a39ed4d207345&msa=0&ie=UTF8&t=m&source=embed&ll=52.232846,10.547562&spn=0.147189,0.199127&z=11

Lieben und aktivistischen Gruß Sonnenschein B)

Günstiger und echter Ökostrom.
In 20 min. wechseln!
Teilweise nicht teurer als Atomstrom!
www.atomaustieg-selber-machen.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7094 von Sonnenschein
Am 11.3. findet hier in der Region die Lichterkette statt.
Aber dieses ist nur 1 Demo von 6 Großdemonstrationen zu den "Fukuschima dauert nun 1 Jahr lang an" Jahrestag.

Es tut sich etwas in Lande:

anti-atom-demo.de/
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7096 von Sonnenschein
für Alle, die sich noch mal ins Gedächtnis rufen wollen, was dort eigentlich gerade abläuft und schon abgelaufen ist:

11.03.2011

Gegen 10.30 Uhr meldet die Agentur Jiji, dass im AKW Fukushima I (Daiichi) Block 1 das Kühlsystem ausgefallen ist.

Radioaktivität sei aber nicht ausgetreten. Später meldete Jiji unter Berufung auf die Regionalbehörden in Fukushima, die Kühlsysteme seien intakt. Japans Regierungschef Kan schafft eine Sondereinheit zum Schutz von Anwohnern im atomaren Notfall, wie der Sender NHK berichtet. Zuvor hatte der Ministerpräsident in Tokio gesagt, es gebe bislang keine Probleme mit den Atomreaktoren.

Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, sei nach dem Erdbeben nicht nur der Hauptstrom, sondern auch ein Notstromaggregat ausgefallen.

Von sechs Kernreaktoren waren zum Zeitpunkt des Erdbebens drei aufgrund von Wartungsarbeiten abgeschaltet.

Die Betreibergesellschaft Tokyo Electric Power Company
gibt auf ihrer Website an, dass bei drei der sechs Reaktoren alle Notstrom-Generatoren ausgefallen seien. Man habe die Meiler daraufhin geflutet. Die Reaktoren vier bis sechs würden derzeit geprüft.

12.30 Uhr – Die Regierung erklärte für die Anlage den Notstand und ließ das Gelände im Umkreis von zwei Kilometern evakuieren. Der Notstand tritt dann ein, wenn der Austritt von Radioaktivität bestätigt wird oder ein Kühlsystem eines Atomkraftwerks ausfällt. Es ist das erste Mal, dass in Japan der “atomare Notstand” ausgerufen werden muss...."

Zum weiterlesen Bitte auf folgenden Link klicken: www.contratom.de/fokusaktuell/gau-in-japan/fukushima-i-block-1/
Es ist interessant wenn man die gesammte Zusammenstellung liest, wie oft sich die sog. verantwortlichen Stellen widersprechen![/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7114 von Sonnenschein
Bitte schaut Euch das an:

WF Frankfurter Str. / Gebrüder-Welger-Str.
CDU Stadtverband Wolfenbüttel
Hohe Brücke hinein in die Frankfurter Straße
Tel. Geschäftsstelle 05331 / 1672

Vielleicht schallt Ihr Statement auch zu unsere CDU...lach laut :laugh:
Sie machen bei der Lichterkette mit!
Wenn das nicht schon ein gutes und starkes Zeichen ist!

Und jetzt sind es: 120 Info Punkte!

Habt Ihr das schöne, auf der Internettseite der Lichterkette enddeckt?
www.lichterkette2012.de/index.php/news

Gruß Sonnenschein B) [/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.