Text Size

Lichterkette2012/ Fukuschima1 bund.+regio

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7151 von Sonnenschein
Hut ab vor dem was die Franzosen und Franzosinnen vor haben!

"...Genau ein Jahr nach dem Beginn der Katastrophe von Fukushima wollen wir am 11.März 2012 auf der Route Nationale 7 zwischen Lyon und Avignon (235 km) eine Menschenkette bilden..."

siehe:
chainehumaine.org/Deutsch?lang=de

Ich bin gespannt wie weit sie letztendlich gekommen sind!
Wir sind hier mit unseren rund 80km Lichterkette schon ganz schön am Rödeln...
Aber die Französische Metalität ist anders als bei uns Deutschen. Sie gehen ja bekanntlich schon eher mal auf die Straße als wir- oder?[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7153 von Sonnenschein
Ach, was solls... die Franzosen sind doch nur ein Land von vielen!

Wie?
So was zu sagen ist doch unverschämt!

Nein, schaut selbst:
antinuclearbr.blogspot.com/2012/02/11-marz-weltweiten-aktionstag-fukushima.html

Dann bringen wir die Welt mal zum Rocken.
Für eine gute Zukunft!
AKW´S abschalten sofort und Weltweit!


Und gleich machen und weiter sagen:
www.atomausstieg-selber-machen.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7157 von Sonnenschein
.Campact sendete heute eine Rundmail:

sicher erinnern Sie sich noch an den 11. März vergangenen Jahres: Bilder von Erdstößen und Flutwellen in Japan, kurz darauf die Rauchsäule über dem AKW Fukushima. Angesichts einer mächtigen Anti-Atom-Bewegung musste die Bundesregierung daraufhin die Laufzeitverlängerung für die deutschen Atomreaktoren zurücknehmen - und acht Meiler endgültig abschalten.

Doch Merkels "Atomausstieg" bleibt auf halbem Weg stecken: Die meisten der verbleibenden neun AKWs sollen erst in 10 Jahren abgeschaltet werden. Gleichzeitig versagt die Regierung im Umgang mit dem strahlenden Atommüll und torpediert die Energiewende. Deshalb gehen am übernächsten Sonntag, den 11. März, viele tausende Menschen auf die Straße! Im Braunschweiger Land soll eine 80 Kilometer lange Lichterkette entstehen. Bei einer so langen Strecke kommt es auf jede/n Einzelne/n an. Machen Sie mit!

Zeit: Sonntag, 11. März 2012, Treffen ab 18.00 Uhr, Verteilung auf der Strecke ab 18.30. Um 19.00 Uhr soll die Kette stehen
Ort: An über 120 Treffpunkten entlang der Strecke zwischen Braunschweig-Thune, ASSE II und Schacht Konrad


Alle Treffpunkte: maps.google.de/maps/ms?msid=212590373354468382359.0004b659a39ed4d207345&msa=0&ie=UTF8&t=m&source=embed&ll=52.232846,10.547562&spn=0.147189,0.199127&z=11

In der "Atommüllregion Braunschweiger Land" zeigen sich die Fehler im Umgang mit dem Strahlenmüll auf dramatische Weise: Das einsturzgefährdete Atommülllager ASSE ist eine tickende Zeitbombe. Ob der Atommüll je wie geplant geborgen werden kann, ist unklar. Das ehemalige Bergwerk Schacht Konrad wird gegen den starken Widerstand der Region als Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll ausgebaut, obwohl kein ausreichender Nachweis für eine dauerhaft sichere Lagerung erbracht ist. Und in Braunschweig-Thune strahlen Atomabfälle auf einem Firmengelände direkt neben einem Wohngebiet.

Am 11. März finden bundesweit an sechs Atomstandorten Demonstrationen statt. Die Demos werden von regionalen Bündnissen organisiert und durch einen bundesweiten Trägerkreis unterstützt. Doch für die Mobilisierung zu den Protesten verbleiben uns nur noch zehn Tage. Können Sie uns helfen? Informieren Sie Freund/innen und Bekannte!

In den letzten Monaten sind die Spenden für unsere Anti-Atom-Arbeit stark zurückgegangen. Damit wir unsere Arbeit für die Energiewende nicht reduzieren müssen, sind wir auf weitere Spenden angewiesen. Können Sie unsere weiteren Aktivitäten unterstützen?
Für die Anti-Atom-Arbeit von Campact spenden!
Wir freuen uns auf sechs kraftvolle Demonstrationen. Kommen Sie am 11. März zur Lichterkette und helfen Sie mit, die Demos zu einem Erfolg zu machen!
Herzliche Grüße
Susanne Jacoby

PS: Ihre steuerlich abzugsfähige Spende können Sie auch auf unser Spendenkonto überweisen:
Campact e.V.
Konto-Nr.: 6980291111
Stichwort: Anti-Atom
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 25120510

Interessant auch:
www.lichterkette2012.de/index.php/news
www.lichterkette2012.de/index.php/ich-bin-dabei
www.lichterkette2012.de/index.php/unterstuetzerinnen [/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7160 von Sonnenschein
130 Info Punkte!
klickt mal auf den Link und zoomt mal ganz nah ran!
maps.google.de/maps/ms?msid=212590373354468382359.0004b659a39ed4d207345&msa=0&ie=UTF8&t=m&source=embed&ll=52.232846,10.547562&spn=0.147189,0.199127&z=11
Und wir brauchen noch viele mehr!
Weil es wurde ausgerechnet, das alle 300-500 Meter ein Info Punkt stehen sollte, damit das Lichterketten Konzept aufgeht und alle Menschen auch Ihre Soli-Fackel+ Buttons kaufen und sich in die Kette einreihen können!
Die Lichterkette wird durch Spenden und auch durch den Verkauf der Fackeln und Buttons bezahlt!

WAS IST EIN INFO- PUNKT!
"Das Konzept der Lichterkette funktioniert nur, wenn sich viele Tausend Menschen gleichmäßig auf der Strecke verteilen und nicht in "Knubbeln" stehen bleiben. Um dies zu koordinieren, brauchen wir dringend zahlreiche Helferinnen, die für einen überschaubaren Streckenabschnitt "zuständig" sind und dort den Ablauf betreuen. Am besten funktioniert das in einer kleinen Gruppe...."

Weiterlesen auf:http://www.lichterkette2012.de/index.php/info-punkte [/size]

www.atomausstieg-selber-machen.de
schnell und sicher Stromwechseln zu regenerativen und dezentralen Stromerzeugern!
Je nach Anbieter sogar billiger als Atomstrom und wechsel in 15-20 min. möglich.
Dann hat Jede/r sich genaustens informieren können und in einer Berechnungsmaske, seinen neuen monatlichen Abschlag berechnen lASSEn!
Der Strom wird übergangslos weiter fließen!
Damit fördern Sie persönlich den Ausbau von regenerativen und dezentralen Stromgewinnungsarten!
Wenn die Regierung nicht will- wir wollen!
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7168 von Sonnenschein
Das macht den Abend noch spannender!
Das Lichterketten Team hat eine eine mailadresse veröffentlich unter der jede/r Fotos veröffentlichen kann!


Fotos machen und veröffentlichen auf der Lichterketten seite!

Wenn Sie schöne Fotos oder kleine Video-Clips von der Lichterkette haben, würden wir uns freuen, diese auf der Seite www.lichterkette2012.de veröffentlichen zu dürfen. Dazu senden Sie bitte Ihre Fotos oder Videos als E-Mail-Anhang an eine der nachfolgenden beiden E-Mail-Adressen. Bitte lesen Sie die Erläuterung zu den beiden Adressen zunächst durch und entscheiden dann, an welche Sie Ihr Material schicken möchten. Selbstverständlich können Sie auch an beide Adressen schreiben.
Bevor Sie Bilder oder Clips einsenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Rechte daran besitzen und dass alle deutlich zu erkennenden Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aus den an diese Adresse gesandten Fotos wird eine Auswahl von Hand auf die Seite gestellt. Die eintreffenden E-Mails werden bereits am Abend bearbeitet, es kann aber zu Verzögerungen bis zur Veröffentlichung kommen. Wichtig ist, dass in der Mail zu jedem Foto eine genaue Ortsangabe erfolgt. Sofern möglich, wäre eine Zeitangabe auch hilfreich.

Es sollten nicht mehr als 1 - 3 Fotos oder Video-Clips in den Anhang gelegt werden. Die Größe der Mail darf 50 MB nicht überschreiten. Neben Fotos und Videos können an diese Adresse auch Texte geschickt werden.

maps.google.de/maps/ms?msid=212590373354468382359.0004b659a39ed4d207345&msa=0&ie=UTF8&t=m&source=embed&ll=52.232846,10.547562&spn=0.147189,0.199127&z=11
Viel Spaß beim ausgestalten eurer/ unserer Lichterketteninternetseite!

Witzig was die 11.3. bei der Auftaktkungebung am Schacht KONRAD vor haben:
www.lichterkette2012.de/index.php/news

Lieben und aktivistischen Gruß Sonnenschein B)[/size]

www.atomausstieg-selber-machen.de
schnell und sicher Stromwechseln zu regenerativen und dezentralen Stromerzeugern!
Je nach Anbieter sogar billiger als Atomstrom und wechsel in 15-20 min. möglich.
Dann hat Jede/r sich genaustens informieren können und in einer Berechnungsmaske, seinen neuen monatlichen Abschlag berechnen lASSEn!
Der Strom wird übergangslos weiter fließen!
Damit fördern Sie persönlich den Ausbau von regenerativen und dezentralen Stromgewinnungsarten!
Wenn die Regierung nicht will- wir wollen!
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #7170 von Sonnenschein
Letztes Info-Treffen vor der Lichterkette für: Info-Punkt-Verantwortliche und alle, die noch was Wissen wollen oder für kurzentschlossen die noch einen Info Punkt übernehmen wollen.

Mittwoch, 7.3., 19.00h, Braunschweig Brunsviga (Studiosaal), Karlstraße 35


www.atomausstieg-selber-machen.de
schnell und sicher Stromwechseln zu regenerativen und dezentralen Stromerzeugern!
Je nach Anbieter sogar billiger als Atomstrom und wechsel in 15-20 min. möglich.
Dann hat Jede/r sich genaustens informieren können und in einer Berechnungsmaske, seinen neuen monatlichen Abschlag berechnen lASSEn!
Der Strom wird übergangslos weiter fließen!
Damit fördern Sie persönlich den Ausbau von regenerativen und dezentralen Stromgewinnungsarten!
Wenn die Regierung nicht will- wir wollen!
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.