NDR-Wahlticker
+ + + ACHTUNG - Dieser Ticker wird kontunierlich aktualisiert - also öfter mal reinschauen + + +
Aus Braunschweig bisher keine Ergebnisse im Netz.
Email-Newsletter immer noch auf altem Stand:
www.braunschweig.de/politik_verwaltung/politik/wahlen/newsletter.html
Auch auf der Infoseite lediglich der Hinweis, dass ab 19 Uhr Ergebnisse dort zu sehen sind.
www3.braunschweig.de/wahlen/ergebnis_kw11/
(Klick mich!)
Stets aktuelle Nachrichten und erste Ergebnisse zur Kommunalwahl in Niedersachsen:
+++ Wolfsburg wird rot +++ Bürgermeisterkandidatin Heister-Neumann (CDU) enttäuscht ...
19:49 Erdrutschartiger Machtwechsel in Wolfsburg: Klaus Dieter Mohrs (SPD) wird neuer OB. Er siegte mit 63,1 Prozent vor der ehemaligen Landesministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU), auf die 26,3 Prozent der Stimmen entfielen.
Siehe dazu auch:
www.ndr.de/regional/niedersachsen/kommunalwahlen_2011/kommunalwahlharz103.html
Kreiswahl Landkreis Wolfenbüttel 2011 Stand 19:55 Uhr 102 von 160 Stimmbezirken sind ausgezählt CDU 35,6 % SPD 40,6 % GRÜNE 15,2 % FDP 2,2 % DIE LINKE. 2,8 % EW Bassy 0,6 % PIRATEN 2,3 % Wahlbeteiligung: 54,9%
Der Ticker kann kontinuierlich aktualisiert werden.
+ + + Verliert Braunschweigs OB Mehrheit im Rat? + + +
In Braunschweig, der zweitgrößten Stadt in Niedersachsen, wird es spannend für den CDU-Oberbürgermeister Gert Hoffmann. Er bleibt zwar bis 2014 im Amt, aber er regiert mit nur einer Stimme Mehrheit im Rat. Und genau die wollen ihm die Oppositionsparteien heute abjagen, die CDU-Mehrheit im Rat droht zu kippen. Genaue Zahlen gibt es aus Braunschweig noch nicht, dort wird eifrig gezählt.
www.ndr.de/regional/niedersachsen/kommunalwahlen_2011/kommunalwahlharz103.html
+++ Hannover: Klaus Sidortschuk(SPD)gewinnt die Bürgermeister-Wahl mit 39,1 Prozent der Stimmen. Björn Rust von der CDU bekommt 38,8 Prozent. Roland Schütz (Bündnis 90/Die Grünen) 22,1 Prozent. +++
+ + + 20:24 Uhr - Unter
www3.braunschweig.de/wahlen/ergebnis_kw11/
immer noch keine Ergebnisse. + + +
+++ 20:30 Zwischenergebnis Kreistagswahl Peine 2011 nach 29 von 52 Wahlbezirken Wahlbeteiligung 46,5 Prozent SPD: 45,9 % CDU: 27,7 % Grüne: 11,3 % FDP: 2,2 % +++
+ + + 20:42 Uhr - Unter
www3.braunschweig.de/wahlen/ergebnis_kw11/
immer noch keine Ergebnisse. + + +
+ + + Während der Wartezeit - Dr. Dr. Wolfgang Büchs (Kandidat der B
iBS) Braunschweig hören? + + +
"...Die Amtszeit von CDU-Oberbürgermeister Gert Hoffmann endet erst im Herbst 2014. Um so mehr hoffen die derzeitige Oppositionsfraktionen im Stadtrat auf andere Mehrheitsverhältnisse nach dem Wahlsonntag. Zwar schwören alle miteinander Stein und Bein, dass sie eine mögliche Mehrheit gegen schwarz-gelb und damit gegen Hoffmann keinesfalls zu einer politischen Blockade missbrauchen wollen – aber natürlich träumen sie alle davon, im Stadtrat künftig mehr Gehör zu finden. Eine dieser Fraktionen nennt sich kurz BIBS, und einer ihrer Kandidaten heißt Wolfgang Büchs. Albert Hirsmüller hat mit ihm gesprochen..."
www.okerwelle.de/cms/index.php?id=146
+++ 21:01 Hochspannung in Nordhorn: Nach Auszählung aller Stimmzettel liegt SPD-Bürgermeisterkandidat Thomas Berling hauchdünn mit 50,1 Prozent vor dem Christdemokraten Frans Willeme, der demnach 49,9 Prozent der Stimmen holte. Da das Ergebnis so knapp ist, wird in Nordhorn nach Informationen von NDR 1 Niedersachsen im Moment überlegt, die Stimmen noch ein zweites Mal auszählen zu lassen.+++
+++ 21:03 In der Stadt Oldenburg liegen die Grünen mit 25,7 Prozent derzeit vor der CDU (21,4 Prozent). Zweidrittel der Wahlkreise sind ausgezählt.+++
+ + + 20:10 Uhr - Unter
www3.braunschweig.de/wahlen/ergebnis_kw11/
immer noch keine Ergebnisse. + + +
+++ 21_ 16 Uhr - Der NDR hat die ersten Ergebnisse in Niedersachsen in einem Überblick zusammengestellt
www.ndr.de/regional/niedersachsen/kommunalwahlen_2011/wahlbeteiligung107.html
+ + + BRAUNSCHWEIG HAT GEWÄHLT + + +
www.ndr.de/regional/niedersachsen/kommunalwahlen_2011/wahlbeteiligung107.html
Zwischenergebnis 21.31 Uhr:
CDU 35,7 % (-8,8 %)
SPD 34,0 % (+4,8 %)
GRÜNE 12,9 % (+ 3,1 %)
FDP 2,2 % (- 2,9 %)
LINKE 5,1 % (+ 0,7 %)
PIRATEN 3,9 % (+ 3,9 %)
BiBS 5,4 % (- 1,6 %)
ANDERE 0,8 % (+ 0,7 %)
+++ 21:22 Zwischenergebnis Ratswahl Salzgitter nach 123 von 126 Wahlbezirken Wahlbeteiligung 44,9 Prozent SPD: 44,5 % CDU: 32,0 % M.B.S.: 6,3 % FDP: 1,8 % Grüne: 6,4 % Linke: 4,0 % F.U.W.: 1,5 % +++
+++21:26 Zwischenergebnis Gemeindewahl Peine 2011 nach 24 von 52 Wahlbezirken Wahlbeteiligung 41,1 Prozent SPD: 46,4 % CDU: 28,4 % Grüne: 10,7 % FDP: 1,7 % PB: 5,2 % Die Linke: 3,6 % Piraten Niedersachsen: 2,0 % +++
+++
22:26 Die SPD in Niedersachsen wird offenbar bei der Landesvorstandssitzung am Freitag entscheiden, wer als Spitzenkandidat bei der nächsten Landtagswahl 2013 gegen Amtsinhaber David McAllister (CDU) antreten soll. Das deutete Hannovers OB Stephan Weil am Abend im NDR Fernsehen an. +++
+ + + 23.02 Uhr - Im NDR-LIVE-Ticker merkwürdigerweise keine einzige Meldung über Braunschweiger Wahlergebnisse + + +
+++ 23:16 Ergebnis in der Stadt Salzgitter %2011 (%2006) (%Diff) abg 44,6 (46,0) (-1,4) CDU 32,0 (34,9) (-2,9) SPD 44,5 (41,7) (+2,8) Grüne 9,4 ( 3,2) (+6,2) FDP 1,8 ( 3,9) (-2,1) Die Linke 4,0 ( -,-) (+4,0) WGR 7,8 (12,5) (-4,7) +++
+++ 23:15 Ergebnis im Landkreis Wolfenbüttel %2011 (%2006) (%Diff) abg 57,2 (55,8) (+2,4) CDU 35,4 (42,8) (-7,4) SPD 40,9 (39,7) (+1,2) Grüne 15,8 ( 8,3) (+7,5) FDP 2,2 ( 4,5) (-2,3) Die Linke 2,7 ( -,-) (+2,7) WGR 0,0 ( 2,4) (-2,4) +++
+++23:17 Ergebnis in der Stadt Wolfsburg (Ratswahl) %2011 (%2006) (%Diff) abg 49,8 (46,1) (+3,7) CDU 31,6 (39,8) (-8,2) SPD 37,7 (32,8) (+4,9) Grüne 9,9 ( 5,6) (+4,3) FDP 2,4 ( 5,3) (-2,9) Die Linke 0,0 ( -,-) ( -,-) WGR 14,5 (16,5) (-2,0)+++
+++ 23:18 Niedersachsens Grüne haben sich mit den Zwischenergebnissen bei den Kommunalwahlen zufrieden gezeigt. Mit 60 bis 70 Prozent hätten Kandidaten der Partei in drei Gemeinden die Bürgermeister-Wahlen gewonnen, sagte Grünen-Fraktionschef Stefan Wenzel. Die Grünen spielten nun in einer anderen Liga und die ehemals großen Volksparteien müssten nun mit den Grünen rechnen, so Wenzel.+++
+ + + Zwischen-WAHLERGEBNISSE-Braunschweig + + +
Dafür aber kontinuierlich dann auf:
www3.braunschweig.de/wahlen/ergebnis_kw11/wahlen.php?site=left/gebiete&wahl=285#index.php?site=right/ergebnis&wahl=285&gebiet=1&typ=3&stimme=1
+ + + 23.30 Uhr - Zwischenergebnisse von der Stadt Braunschweig
CDU 41,4 %
SPD 31,3 %
GRÜNE 12,6 %
FDP 2,6 %
LINKE 3,4 %
PIRATEN 2,8 %
BiBS 5,2 %
RPP 0,6 %
augezählt 203 von 205 Wahlbezirken, ungültig: 1.333 Stimmen. + + +
+ + +
BIBS-Kandidat Henning Jenzen erhielt 907 Stimmen, erreichte also im Wahlbezirk 11
5,1 Prozent! SPD-Kandidat Pesidschek hingegen nur 4,8 Prozent. Damit liegt Jenzen sogar vor dem Kandidat der Grünen (Gerald Heere 3,7 %). Die CDU bekam jedoch mit Kandidat Brandes auf 17,6 %. + + +
Ergebnisse Wahlkreis 11
+ + + 23.55 Uhr - Zwischenergebnisse von der Stadt Braunschweig
CDU 41,4 %
SPD 31,3 %
GRÜNE 12,7 %
FDP 2,7 %
LINKE 3,4 %
PIRATEN 2,8 %
BiBS 5,1 %
RPP 0,6 %
augezählt 205 von 205 Wahlbezirken, ungültig: 1.348 Stimmen. + + +
www3.braunschweig.de/wahlen/ergebnis_kw11/wahlen.php?site=left/gebiete&wahl=285#index.php?site=right/ergebnis&wahl=285&gebiet=1&typ=3&stimme=1
Ihr Wahlabend beim NDR - Hallo Niedersachsen - ab 19.30 Uhr im NDR
NDR Fernsehen: Wichtige Ergebnisse und Spitzenpolitiker im Studio
Hallo Niedersachsen berichtet um 19.30 Uhr über die Zwischenergebnisse zu den Oberbürgermeister-Wahlen in Wolfsburg und Wilhelmshaven und schaltet live unter anderem auch in die Städte Goslar, Varel und Wietze. Um 20.15 Uhr liefert NDR aktuell die wichtigsten Endergebnisse, darunter werden auch die Stadtrats-Entscheidungen aus Hannover, Braunschweig und Osnabrück sein. Außerdem beziehen die Spitzenpolitiker der großen Landesparteien live im Studio Stellung. Um 22 Uhr und dann noch mal um 0 Uhr bringt Sie NDR aktuell auf den neuesten Stand.
www.ndr.de/regional/niedersachsen/wahlabend109.html
+++
NDR-Sendung 0:00 Uhr beginnt gerade +++
Braunschweig: OB Hoffmann sieht sich einer Mehrheit gegenüber...
(Kommentar)
www.ndr.de/fernsehen/livestream217.html
Gruß
Helmhut