Text Size

Lichterkette2012/ Fukuschima1 bund.+regio

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 8 Monate her #6610 von Sonnenschein
siehe www.ag-schacht-konrad.de Seite/ Termine

So., 15.01.12
12.00 – 16.00 Uhr
überregionales Vorbereitungstreffen Fukushima- 1. Jahrestag, anthroposophisches Zentrum, Wilhelmshöher Allee 261, Kassel,(direkt am ICE- Bahnhof)

Dieses ist für alle Interessierten MitbürgerInnen offen!

mehr Infos dazu, bitte nachfragen bei Steffi Schlensog im Konradhaus/ Bleckenstedt
www.ag-schacht-konrad.de

Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 8 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #6612 von Sonnenschein
Dienstag 24.1.2012 findet um 19.00 Uhr in der Brunsviga(Studiosaal),
Karlstr.35, BS ein regionales Vorbereitungstreffen statt.

Dieses ist für alle Interessierten MitbürgerInnen offen!

waagwf.files.wordpress.com/2012/01/montagsflugi_3.pdf

oder auch www.lichterkette2012.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her #6617 von Helmhut
Kleine Frage dazu:

Ist mit dem Fukushima-Jahrestag der Termin 11. März 2012 gemeint und falls ja, wird dann am 11. Februar 2012 nichts zu den bundesweiten Fukushima-Mahn-Demos aus Braunschweig oder der Region laufen?

Siehe dazu Veranstaltungskalender (Terminhinweis 11.2. und 11.3.2012).

Gruß
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #6627 von Sonnenschein
Hallo Ihr Interessierten MitbügerInnen,

Der 1.Fukushima Jahrestag ist der Sonntag 11. März!

An diesen Tag soll der bundesweite Gedenktag sein!

Dieser wird auf der Veranstaltung am 15.1. in Kassel vorbereitet.(siehe Kommentar vorher) Dort treffen sich die VertreterInnen der größeren Anti-Atom-Initativen und andere Interessiert.
Die Tagesordnungspunkte kenne ich leider nicht. Aber es müssen besprochen werden, wer den offiziellen Internetauftritt macht wer die Bundesweiten Flyer u.s.w.

Dann gibt es das regionale Treffen in der Brunsviga am Die.24.2. (siehe Kommentar vorher)dort werden die Ergebnisse der Planungsveranstaltung in Kassel Kundgetan und eigene Ideen zum Beitrag werden im regionalen Entwickelt.

Siehe dazu auch zwei Beispiele für die selbe Art der Organisation
(neben bei: beide bundesweiten Internetseiten wurden von der www.ag-schacht-Konrad.de hier in Bleckenstedt/ Braunschweig ausgearbeitet und betreut!)

www.castor-strecken-aktionstag.de/

www.tschernobyl25.de

Bei den Thernobyl 25. Jahrestag 2010
haben wir regional beschlossen ein Haltestellen Konzept durchzuführen, das mit einer Großdemonstration an Schacht Konrad endet!

Beim Castorstreckenaktionstag, haben wir beschlossen das einzelne Personen oder Gruppen ganz unterschiedliche Dinge machen kann.
Und diese als Angebote auf der bundesweiten Kampanieninternetseite stellen kann.

Wenn ich "wir" sage
meine ich die Vorbereitungsgruppe der bundesweiten/regionalen Planung, in der ich war.

Aber "wir" bedeutet auch ag-schacht-konrad, Anti-Atom-BS. Und die vielen anderen Anti-Atom-Innis hier vor Ort und die vielen Einzelpersonen.

Um auf die Frage
von Helmhut zurückzukommen,am 11.2.findet eine Aktion von den Kampanienbüro www.ausgestraht.de .
statt.
Das ist sozusagen erstmal ein "alleingang" von Ihnen.
Da sie eins der größeren Kampanienbüros, ohne eigenen Standort sind, habe sie mehr Kapazitäten für solche zusätzlichen Aktionsaufrufe.
Wobei dort auch steht, das sie mit diesen Tag auf den eigentlichen Jahrestag hinweisen wollen.Das heißt dieser Aktionstag dient der mobilisarion zum bundesweiten 1.Fukuschima Jahrestag.

Ich habe keine Ahnung, ob es Aktive in dieser Region, gibt die den Aufruf von ausgestrahlt folgen.

Meine ganz persönliche Einschätzung dazu ist: das die verschiedenen Aktiven Gruppen schon genug mit der Planung des eigentlichen F1 zu tun haben.
Und eine regionale Initiative zaubert bestimmt noch was aus den Hut :)
Ist ja auch noch etwas Zeit bis da hin.
Und wenn es die heiß geliebten Richtunspfeile der Anti-Atom-Braunschweig sind ;)
www.360cities.net/image/castor-aktion-braunschweig-kohlmarkt-schuhstrae-29102011-germany?override_cache=true#311.85,3.91,59.7

www.panoramio.com/photo/61306160

Lieben und aktivistischen Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 8 Monate her #6632 von Helmhut
Sonnenschein schrieb:

Hallo Ihr Interessierten MitbügerInnen,

Der 1.Fukushima Jahrestag ist der Sonntag 11. März!

An diesen Tag soll der bundesweite Gedenktag sein! ...


Um auf die Frage von Helmhut zurückzukommen,am 11.2.findet eine Aktion von den Kampanienbüro www.ausgestraht.de .
statt.
Das ist sozusagen erstmal ein "alleingang" von Ihnen.
Da sie eins der größeren Kampanienbüros, ohne eigenen Standort sind, habe sie mehr Kapazitäten für solche zusätzlichen Aktionsaufrufe.
Wobei dort auch steht, das sie mit diesen Tag auf den eigentlichen Jahrestag hinweisen wollen.Das heißt dieser Aktionstag dient der mobilisarion zum bundesweiten 1.Fukuschima Jahrestag.

Ich habe keine Ahnung, ob es Aktive in dieser Region, gibt die den Aufruf von ausgestrahlt folgen.

Meine ganz persönliche Einschätzung dazu ist: das die verschiedenen Aktiven Gruppen schon genug mit der Planung des eigentlichen F1 zu tun haben.
Und eine regionale Initiative zaubert bestimmt noch was aus den Hut :)
Ist ja auch noch etwas Zeit bis da hin...


Sicher, der 11.3. ist Fukushima-Gedenktag, wohl wahr.
Auch wenn das noch nicht so im Fokus der breiten Öffentlichkeit stehen dürfte. Ist ja ein rechter "neuer" Gedenktag.

Dieser Tag ist jedoch auch den Opfern der Tsunami-Flutkatastrophe gewidmet, wie es ausführlich in den Erklärungen von .ausgestrahlt.de erklärt wird, und darum hat man sich bei dieser Organisation entschieden, einen Monat vorher - also am 11.2.2012 - extra einen Fukushima-Mahntag zu veranstalten, damit das Thema "Atomgefahr, AKW und Atommüll" nicht am Ende gänzlich untergeht, wenn die Presse sich möglicherweise auf das Tsunamiopfergedenken stürzt, wie ja schon damals vor einem Jahr bei der Berichterstattung oftmals geschehen.

Deshalb wurde der Termin der MAHN-Veranstaltung am 11. Februar 2011 veranschlagt.

Dass man dies bedacht hat, finde ich m.E. zwar klug und vorausschauend, vielleicht kommen ja die hiesigen regionalen Organisationen auch am 11.2. dazu? Mal sehen.

Muss jedoch jetzt feststellen, dass die Anti-Atom-Bewegung (ASSE-II-Koordinationskreis, contratom, AG Schacht Konrad, WAAG, Anti-Atom-Braunschweig etc) offenbar doch nicht so geschlossen agiert. Schade, da besteht doch vielleicht erhebliche Gefahr, sich auseinander dividieren zu lassen. Hoffe, dass am 11.3. die restlichen Akteure der Region hier auch ihre Aktionen ausreichend in der Medienberichterstattung erleben können und wünsche allen Organisationen und Teilnehmenden auf jeden Fall

viel Erfolg
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 8 Monate her - 13 Jahre 8 Monate her #6634 von Sonnenschein
Danke Helmut,für deinen Erfolgswunsch und ich denke nicht das wir uns auseinander dividieren werden.

Solche und ähnliche Aktionen/ "alleingange" kamen schon öfters von ausgestrahlt vor und die Aktiven sind allzeit bereit! B)

Was ich mich immer aber immer mal frage, wo sind die Leute die neu Erkennen, das wir hier von Sofa müssen!

Und das sind die, die vielleicht mit einer regionalen Lichterkette, vielleicht zwischen Eckert+ Ziegler/ ASSE2/Schacht-Konrad
abgeholt werden.

Und das finde ich persönlich wichtig!

Auch wenn die Begründung von ausgestrahlt schlüssig und unterstützenswert ist, bin ich sicher das die regionalen Bündnisse, die ja schon in der Veranstaltungsplanung sind nicht
zerplittern.
:)
Think positiv!
Letzte Änderung: 13 Jahre 8 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.