Text Size

BI-Strahlensicherheit (BISS)- Braunschweig Nord

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 6 Monate her #6580 von Sonnenschein
Am Ende dieses Komentares steht dann auch der eigentliche Grund.
Der im 3. Kommentar, nach meinen Reinstellen, auch schon erfaßt worden ist!
Na, wer war der Glückliche, der den Grund herausgefunden hat ;)

(Neben den sprachlichen "Mißverstandnis" am Silvester, den Grund, den ich für diese Bekundung gefunden hatte)

Annie hat noch mal ein Link gemacht, auf welches ausspielen sie sich bezieht!

www.braunschweig-biss.de

Näheres ab dem letzten Punkt der Aufzählung, im Artikel "Auf ein Neues (Jahr)!".

www.braunschweig-biss.de/?p=1152
Letzte Änderung: 13 Jahre 6 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her #6584 von Helmhut
Asse2-Koordinationskreises: Atommüll-Bergung aus der Asse duldet kein Abwarten!


Foto: Tanklastzüge - gefüllt mit Asselauge

B) Anmerkung: Hier kann sich schon mal Braunschweig ein Bild machen, was demnächst in Thune anreisen kann, wenn man es zulässt. So sehen die Tanklastzüge aus. In Leese dürften ähnliche stehen.

"Hannover / Niedersachsen - Für den Asse II-Koordinationskreis fordert Andreas Riekeberg: „Das Bundesamt für Strahlenschutz soll die Option ‚Rückholung’ endlich umsetzen. Eine Faktenerhebung mit zweifelhaftem Erkenntniszuwachs darf dem nicht entgegenstehen! Die Überprüfung der verschiedenen Optionen ist bereits geschehen, durch den Optionenvergleich im Jahr ..."
Hannover-Zeitung


Asse II - SPD-Chef Gabriel drängt auf schnelles Handeln
"Die erste Probebohrung einer der mit Atommüll verfüllten Kammern in der Asse war eigentlich schon im vergangenen Jahr vorgesehen. Doch daraus wurde nichts. Atomkraftgegner und Anwohner des einsturzgefährdeten Salzstocks bei Wolfenbüttel befürchten jetzt, dass eine Rückholung des Asse-Mülls nicht wirklich gewollt ist. Sie fordern von Bundesumweltminister Norbert Röttgen schnelles Handeln -- und bekommen prominente Unterstützung. SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich gestern im Asse-Salzstock über den Stand in Sachen Rückholung des Atommülls informiert. Holger Neddermeier berichtet."
Radio Okerwelle - HörBar


Asse2-Koordinationskreis fordert zügige Umsetzung der Bergungspläne für Asse-Müll
"... Beim Asse2-Koordinationskreis sorgt diese Entwicklung der Debatte für Empörung. Die Mitglieder wittern ein politisches Manöver. Nicole Beyes hat darüber mit Udo Dettmann vom Asse2-Koordinationskreis gesprochen..."
Radio Okerwelle HörBar

Initiativen fordern von Röttgen mehr Anstrengungen in Asse
bei t-online

Bundesumweltminister Norbert Röttgen äußert sich zur Rückholbarkeit des Atommülls. Doch zur Chefsache will er die Asse offenbar nicht machen. Bezüglich der von Bürgerinitiativen geforderten Bergung des Atommülls aus dem einsturzgefährdeten Schacht vermeidet Röttgen allerdings eine Festlegung.
Experten sollen in einem Workshop am 18. und 19. UPDATE 25. Januar in Braunschweig (Stadthalle) die Sicherheitsprobleme der Bergung diskutieren, teilte das Bundesamt mit.
newsclick

"... Unter anderem zur Situation rund um das Atommülllager Asse äußerte sich der stellvertretende Chefredakteur unserer Zeitung, Thomas Roth, am Mittwochmorgen im "Mediengespräch" des Deutschlandradios Kultur.

Das Interview ist hier nachzuhören.
ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/01/04/drk_20120104_0810_86b73a5c.mp3

Asse-Anwohner verlangen von Röttgen Taten
"Angesichts der stockenden Arbeiten zur Bergung des Atommülls aus dem maroden Lager Asse fordern die Anwohner Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) zum Handeln auf. «Es kommt jetzt darauf an, wie der Atommüll geborgen werden kann und dass er geborgen wird», sagte Andreas Riekeberg vom Asse-Koordinationskreis, einem Netzwerk von Bürgern und Organisationen, am Donnerstag im niedersächsischen Wolfenbüttel.


Andreas Riekeberg (Asse-II-Koordinationskreis)

Röttgen hatte zuvor angekündigt, bis März erstmals in das frühere Salzbergwerk einzufahren, wo bis 1978 126 000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Atommüll gelagert worden waren. Es ist nach Wassereinbrüchen einsturzgefährdet." (dpa-Meldung)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 8 Monate her #6635 von Helmhut
Erinnerung an diesen Termin...

TREFFEN DER BISS (Bürgerinitiative Strahlenschutz)

Sonnenschein schrieb:

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
an alle die hier was verändern wollen,

die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) Wenden-Thune-Harxbüttel lädt herzlich alle MitbürgerInnen zum nächsten Treffen ein!

Dienstag, 10. Januar 2012, 19:00 Uhr
Gemeinschaftshaus Wenden
Veltenhöfer Str. 3 (über der Post), BS­-Wenden


Themen:
* Kurzberichte (NDR-Termin 6.1.)

* Vorbereitung auf das "Hearing" zu Eckert & Ziegler
(das Hearing soll am 25. Januar 2012 in der Stadthalle Braunschweig stattfinden)
Flugblatt der BISS zum Hearing, Organisation der Verteilung

* Antwortschreiben des Gewerbeaufsichtsamtes (GAA) auf detailierte Anfragen von Robin Wood liegt vor

* Angaben zum Strahlungsinventar von Eckert & Ziegler
(das GAA sollte die Informationen bis zum 9.1. an die BISS übermittelt haben)

* Öffentlichkeitsarbeit (Unterschriftensammlung, Infoblätter)

* Entscheidung über die Einbeziehung des Standortes Thune in die für den 11.3.2012 geplante Lichterkette
mit den Themenschwerpunkt "Jahrestag Fukushima / Atomtechnologie im Braunschweiger Land".
Streckenverlauf: Braunschweig, Asse, Schacht Konrad (vergl. Lichterkette 2009 www.lichterkette09.de )


Mit freundlichen Grüßen,
BISS Wenden-Thune-Harxbüttel

P.S.: und die erste wichtige Tat in eine andere Zukunft ist u.a. den Stromanbieter zu wechseln:
www.atomausstieg-selber-machen.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 6 Monate her - 13 Jahre 6 Monate her #7232 von Sonnenschein
Die BISS schrieb über Ihren Verteiler:

Liebe Freundinnen und Freunde,
die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) lädt herzlich zum nächsten Treffen ein!
Dienstag, 20. März 2012,
19:00 Uhr Gemeinschaftshaus Wenden Veltenhöfer Str. 3 (über der Post), BS­-Wenden


Themen:
* Kurzberichte, Verschiedenes:
- Berichte über die Lichterkette
- Bericht vom Treffen mit GAA und NLWN am 19.3.2012

* Entscheidung über die Gründung von BISS e.V.

* die nächsten Schritte der BISS
- weitere Absprachen, Konkretisierungen
- neuer Bebauungsplan
- Vorschlag/Vorhaben der Braunschweiger Zeitung: Diskussionsveranstaltung zu Eckert & Ziegler

* Planungen für die nächste Informationsveranstaltung der BISS
- z.B. ausgewählte Anworten auf die große Anfrage (60 Fragen) der Grünen im Nds. Landtag:
www.landtag-niedersachsen.de/Drucksachen/Drucksachen_16_5000/4001-4500/16-4333.pdf

[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 6 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 6 Monate her - 13 Jahre 6 Monate her #7316 von Sonnenschein
Auch das noch:
wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,8491073,00.html


Es geht auch anders:
planet-e.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,8355564,00.html?dr=1

für die die schon Biostrom beziehen: immer wieder anfangen darüber zu sprechen!
Ihr glaubt gar nicht wer alles noch Atomstrom kauft!
Und vielleicht stellt dieses unter Eure Privaten mails!
www.atomausstieg-selber-machen.de

und für alle die noch Atomstrom beziehen: Strom ohne Atommüll kostet auch, in dem monatl. Abschlägen , nicht mehr als regenerative, dezentral hergestellter Biostrom.
Der Stromwechsel geht Lückenlos, die Lichter bleiben alle an!
Wechsel in 15 min. möglich!
Dort kann man auch "gutes" Gas kaufen!
www.atomausstieg-selber-machen.de

Gruß Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 6 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 6 Monate her - 13 Jahre 6 Monate her #7349 von Sonnenschein
Hallo Liebe Mitmenschen,
nur nochmal zur Info, die Atommüll- Volumen verkleinernde Firma EckertundZiegler, hat wegen einer Erlaubnis des GAA eine Sonderumgangsgenemigung, mit extrem hohen Strahlengrenzwerten! Die Firma strahlt jetzt schon doppelt so hoch, wie jedes AKW und Gorleben!
Im 7 Km Radius!


Klartext:Alle in Braunschweig geht das Thema an.
Sind direkt Betroffene!
Außer die in der Südstadt, aber die haben ja schon wieder die ASSE2 am Hacken ;) !
Und siehe warum es so schlimm ist, mit der permanenten hohen Niedrigstrahlung, die wir hier ausgesetzt sind:
www.braunschweig-biss.de/?page_id=355

braunschweig-online.com/bibs-forum/25-allgemeine-politik-in-bs/7308-fraking-unabhaengige-experten-gesucht.html

Über den BISS-Verteiler (dort kann sich jede/r anmelden) kam die Einladung zu den nächsten Treffen, dieses ist offen für jede/n die/der Lust und Zeit hat sich für eine Lebenswerte Zukunft einzusetzen!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) lädt herzlich zum nächsten Treffen ein!

Dienstag, 3. April 2012, 19:00 Uhr
Gemeinschaftshaus Wenden
Veltenhöfer Str. 3 (über der Post), BS­-Wenden

Themen:

* Kurzberichte, Verschiedenes
- Bericht vom Gespräch mit H. Noske (Braunschweiger Zeitung) am 29.3.2012

* Vorbereitung der Gründung von BISS e.V.
- Vorschläge für personelle Besetzung von: 1. Vorsitz, 2. Vorsitz, Schriftführung, Kasse
- Satzung

* Mitwirkung/Einflussnahme der BISS am neuen Bebauungsplan

* Planungen für die nächste Informationsveranstaltung der BISS

* bundesweite Kampagne zur Absenkung der Strahlungsgrenzwerte unterstützen?
- IPPNW-Workshop zur Grenzwertabsenkung am 21. April in Braunschweig

Mit freundlichen Grüßen,
Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS)

und für alle die noch Atomstrom beziehen: Strom ohne Atommüll kostet auch, in dem monatl. Abschlägen , nicht mehr als regenerative, dezentral hergestellter Biostrom.
Der Stromwechsel geht Lückenlos, die Lichter bleiben alle an!
Wechsel in 15 min. möglich!
Dort kann man auch "gutes" Gas kaufen!
www.atomausstieg-selber-machen.de

für die die schon Biostrom + Biogas beziehen: immer wieder anfangen darüber zu sprechen!
Ihr glaubt gar nicht wer alles noch Atomstrom kauft!
Und vielleicht stellt dieses unter Eure Privaten mails!
www.atomausstieg-selber-machen.de

Gruß Euer Sonnenschein B)

[/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 6 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.