Text Size

BI-Strahlensicherheit (BISS)- Braunschweig Nord

  • Holzbock
  • Holzbocks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 4 Monate her #7558 von Holzbock
Hast Du etwas anderes von diesen Drecksäcken erwartet? Ich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #7559 von Nachtschatten
Nicht wirklich. :-) Aber es ist trotzdem immer wieder ernüchtert, wie die Grünen Ihre Prioritäten verlegt haben.

Und das die SPD sich immer noch nicht zu sozialer Bürgerarbeit durchgerungen hat !

Und das große Problem was ich sehe, ist das das ganze ein Testballon war, wie der Bezirksrat tickt.

Weil dieser Antrag kam von Buchler.

Hr. Eckert und Hr.Buchler betonen immer, wie eng sie zusammenarbeiten. Wenn jetzt Hr. Eckert einen Antrag stellt, kann die Stadt nicht mehr ablehnen!
Dieses einfach so durch zuwinken hat diesen Dingen, Tür und Tor geöffnet.
Ich kann absolut nicht nachvollziehen was den Bezirksrat dazu bewogen hat, das durch zu winken. Gerade weil auch Hr. Kroll (SPD) in der BISS ist.

Damals bei der Ratsentscheidung über die Veränderungssperre, wurde der Grüne Hr. Herlitschke (Fraktionsvorsitzender) jeden Tag von den Hr.Eckert angerufen und Hr. Buchler kam sogar persönlich vorbei.
Das gipfelte darin das Hr. Herlitschke, bei der BISS anfragte, ob es denn schlimm wäre wenn die Grünen, der Bebauungssperre nicht zustimmen würden.

Da bin ich jetzt gespannt, ob solche Vorfälle auch bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt haben oder ob es einfach aus Verantwortungslosigkeit geschehen konnte.

Im übrigen war ich letzte Woche auf der Jahreshauptversammlung von Eckert und Ziegler:
Und die Gewinnprognosen für Eckert und Ziegeler/ Nuclitec/ Umweltdienste sind überaus Positiv.

Hr Eckert geht im Bereich Atomabfallentsorgung von Milliarden aus. Dabei sagt er das alles vor Ort an den AKWs konditioniert wird (schipperter doch da nicht gestern AKW Material bei uns, ins Zwischenlager Bad Lubmin vorbei? ) dann wird es hier her nach Thune transportiert und in die Konrad Container gefüllt. Diese werden dann in sein (!) Zwischenlager in Leese gebracht ( soweit ich mich Erinnere, ist Leese voll ).
Und von dort geht die Reise weiter in das Endlager Schacht Konrad.
Was gegen Konrad als Endlager spricht , bitte selber nachschauen, ich glaube auf Seite:2, war alles mal dargestellt worden:
braunschweig-online.com/bibs-forum/48-artikel-der-startseite/6212-25-jahre-ag-schacht-konrad-3-kommentar.html
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 4 Monate her #7568 von Nachtschatten
Die BISS ist mal wieder Aktiv und versucht nochmal gegen zu steuern!

EZN stellt Ausnahmeantrag - Bürger können protestieren!

Hier kann man eine Briefmaske runterladen um seinen Unmut Luft zu verschaffen und das es auch die Richtigen Trifft ist die Adresse auch mit drauf!

So einfach und schnell kann Protest sein - Danke an die unermüdlichen Mitarbeiter von der BISS:
www.braunschweig-biss.de/?cat=1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ulenspiegel
  • Ulenspiegels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 4 Monate her #7569 von Ulenspiegel
Nachtschatten schrieb:

Die BISS ist mal wieder Aktiv und versucht nochmal gegen zu steuern!

EZN stellt Ausnahmeantrag - Bürger können protestieren!

Hier kann man eine Briefmaske runterladen um seinen Unmut Luft zu verschaffen und das es auch die Richtigen Trifft ist die Adresse auch mit drauf!

So einfach und schnell kann Protest sein - Danke an die unermüdlichen Mitarbeiter von der BISS:
www.braunschweig-biss.de/?cat=1


Mann, Mann, man kann es sich aber auch schwer machen...


Dort steht: "Beispielbriefe könnt Ihr Euch von uns schicken lassen; sendet einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!."
www.braunschweig-biss.de/?cat=1

Geht gewiss noch einfacher, oder?
Thema; Sensibler mit Daten umgehen.

Beispielbriefe grundsätzlich eine sehr gute Sache, weil man die einfach als Vorlage nehmen kann, ist ja nicht jeder immer bereit, erst mal ein Schreiben aufzusetzen und Zeit dafür aufzuwenden. Man könnte doch einen Beispielbrief einfach dort einstellen, als PDF verfassen, so dass ein anonymerer Ausdruck und dessen Verwendung möglich ist, sofern jemand Interesse hat. Will ja nicht jeder seine Emailaddi samt vollem Namen plus Anschrift jeder NGO mitteilen müssen. Vielleicht hat man dann mehr Teilnehmer, die sich diesem Protest anschließen wollen?

Nur so eine Idee
von
Ulensp?egel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #7582 von Nachtschatten
Für alle die mal schnell einen Brief mit Ihrer Meinung, eine Empfehlung an die Stadt/ Bauordungsamt schreiben wollen, hält die BISS selbstverständlich auch eine PDF Datei mit einem Musterbrief bereit!
Man darf aber auch eigene Briefe dazu verfassen ;-).
Wo es hingeschickt werden muß und was dabei zu beachten ist, steht auf der folgenden Seite:


www.braunschweig-biss.de/?p=3147
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschatten
  • Nachtschattens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her #7586 von Nachtschatten
Der Veränderungsantrag zur Veränderungssperre, wurde von den Ratsfraktionen der CDU/ SPD und Grüne heute Nachmittag befürwortet!

Das jahrelanges Parteiengeklüngel mit der CDU, hat die SPD hier in BS, zu CDUlern werden lassen.
Wundern tut es wohl niemanden mehr.
Die „Sozen“ verdienen hier in BS, noch nicht mal das Wort.

Das aber ein Ureigenes Grünen Thema, hier zugunsten der Wirschaftlichkeit(?) getroffen wird und gegen den Umwelt und Bürgerschutz Aspekt ist schon ein echt krasses Theater.
Und auch deshalb, weil die Frage ob es den nun ein Wohn,- oder Industriegebiet werden soll,noch nicht mal im Ansatz diskutiert worden ist.

Und das Beste daran ist, das sie die Bezirksfraktion und Ratsfraktion gegenseitig ein Alibi verschafft haben, warum sie dafür Stimmen!

Die Ratsfraktion der GRÜNEN stimmte heute, mit den Worten, sie können doch nicht den Bezirksrat in den Rücken fallen (der schon vor 1 Woche zugesagt hatte)zu.

Und der Bezirksrat der Grünen stimmte damals mit den Worten, die Ratsfraktion will zustimmen, zu!

Liebe Grüne, mit so einen durchsichtigen Kaspertheater, gebt Ihr echt ein armseliges Bild ab.

Aber ich will hier betonen das die SPD auch kein Rückrad bewiesen hat.

Von der CDU haben wir nichts anderes erwartet.
Aber auch die schauen sich gerade um,wo Ihre Wählerschaft bleibt, nachdem sie sich hier in BS mit den Thema Fracking, so schwer getan hatten und auch der Bundesebene haben die CDU mit Ihrer Fracking Befürwortet und oder jetzt nach der Wahl „Fracking- light“, ein schönes Eigentor geschossen.
NRW war ein deutliches Zeichen, das die Wähler anfangen die Lobbyistischer Politiker zu durchschauen.
Und hier in Braunschweig würden nicht nur die CDU, große Wählerstimmen einbußen haben.

Ich denke hier werden sich die SPD und Grüne, auch noch mal Kräftig umschauen!

Einzig Astrid Buchholz- Bezirksrat Wenden-Thune-Harxbüttel, zeigte deutlich Rückrad und benutzte Ihr Rederecht für die Bürger. Sie erläuterte gut nachvollziehbar, warum die BIBS nicht für eine Veränderung der Veränderungssperre ist.
Und das geschlossen im Rat und im Bezirk.
Dementsprechend stimmten, dann auch die BIBS Ratsmitglieder gegen diesen.

Peter Meyer von der BISS, schrieb dazu einen gut beobachteten und ausformulierten Artikel:

„Heute Nachmittag hat der Planungs- und Umweltausschuss darüber entscheiden, den Bauantrag der Firma GE Healthcare Buchler GmbH & Co. KG trotz geltender Veränderungssperre zu genehmigen....“

www.braunschweig-biss.de/

Die Linken hätten gegen die Veränderung zur Veränderungssperre gestimmt, wenn sie ein Stimmrecht gehabt hätten und nahmen Ihr Sprachrecht war.

Wie die Piraten abgestimmt hätten, weiß ich auch nicht.
Ich denke mal, das sie aber nicht dafür waren (ich frage mal nach).
Für Braunschweig machen die Piraten gute Bürger und Umweltpolitik.
Und stellen sehr interessante Fragen:
www.piratenpartei-braunschweig.de/2012/06/akteneinsicht-abgelehnt/

....ich habe nochmal nachgefragt, wie sich die Piraten, im PlUA zur Ausnahme von der Veränderungssperre verhalten haben.

Im Ausschuss sitzt Jens-Wolfhard mit Stimmrecht. Er hat, ebenso wie
die BIBS, gegen die Ausnahme gestimmt. Und hatte auch von seinem Rederecht gebrauch gemacht.

Meine Güte, sind CDU/SPD/GRÜNE Parteien gekauft worden- oder warum Interessieren sie sich nicht für uns Bürger?

Ein echt armseliges Bild, was Ihr 3 Parteien, da heute abgeliefert habt![/size]
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von Nachtschatten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.