Text Size

BI-Strahlensicherheit (BISS)- Braunschweig Nord

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 1 Monat her #5363 von Helmhut
Heute 6.9. - 19.30 Uhr - Bürgerversammlung in Wenden, Sportgaststätte - Informationen zu Firma Eckert & Ziegler und Atomtransporten



Braunschweigs Transporte sind schon festgezurrt, glaubt man im Rathaus. Heute findet dazu eine Bürgerversammlung statt.
Wenden und Thune wehren sich, während Frau Mundlos (CDU) und der Oberbürgermeister (CDU) diese strahlenden Unternehmungen des ERFOLG-Unternehmens loben. Wir werden ERFOLGREICHE Atomregion und Atomweltkulturerbe!





Trotz Gewerkschaftsforderung - Polizei bereitet Castor-Transport weiter vor
05.09.2011, 13:32 Uhr | dapd


Strahlenhüter in Grün - Polizei-Geleitschutz für den Castor

Die Vorbereitungen der Polizei für den Castor-Transport nach Gorleben laufen nach Aussage des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann (CDU) planmäßig. "Die Polizei bereitet den Transport wie in der Vergangenheit intensiv, ausreichend und der Lage angemessen vor", sagte der CDU-Politiker am Montag in Hannover.

Na, ihr Wahl-Dummies - ich weiß es, sag's euch aber nicht!

Kein Wort über die Forderungen der Polizeigewerkschaft, die sich geweigert hatte, gesundheitliche Risiken bei ihren Leuten einzugehen, solange Strahlungswerte und Geburtenstudien nicht ausreichend geklärt seien. Man habe bereits Wohncontainer für die Polizei angemietet, so Schünemann. Natürlich werden die wieder in Nähe des Strahlenzuges recht wohnlich für Bereitschaften bereit gestellt. Dagegen hatte sich die Gewerkschaft ebenfalls ausgesprochen.



Auch den genauen Termin des im November geplanten Transports in das Zwischenlager nannte Schünemann nicht. "Wir haben einen Termin, der ist nicht schriftlich bestätigt ist, aber wir haben einen", sagte er. Der Transport soll nur stattfinden, wenn der Zwischenlager-Betreiber die in die Umgebung abgegebene Strahlung vorher senkt.
regionales.t-online.de/polizei-bereitet-castor-transport-weiter-vor/id_49486116/index
Derweil spielt man Atom-Container-Tetris und Verschiebebahnhof in der Kartoffelscheune Gorleben

Umräumen im Castorlager - Manipulation oder Terrorschutz?
"Zwischenlager Gorleben
Hannover / Niedersachsen - Nach Ansicht der Landtagsgrünen verbietet sich angesichts der Strahlenprognose für das Zwischenlager Gorleben jedes Gedankenspiel über die Aufnahme zusätzlicher hochradioaktiver Müllchargen aus Sellafield. Gefragt sei vielmehr die vollständige Offenlegung der Radioaktivität des Inventars.
"Bezeichnend sei zudem, dass das Umweltministerium sich weigere, die Verträge und Vertragsklauseln für die Terminierung der Rücknahme des Mülls vorzulegen," kritisierte Wenzel. "Die Transporte der Castorbehälter müssen grundsätzlich ausgesetzt werden, bis die Ursachen für die Grenzwertüberschreitungen beim Transportbehälterlager Gorleben geklärt sind."
www.hannover-zeitung.net/regionales/47190378-umraeumen-im-castorlager-manipulation-oder-terrorschutz

BI's fordern Machtwort von McAllister!

Die Behörden und der Betreiber des Atommüll-Zwischenlagers in Gorleben GNS wird wegen deren Informationspolitik heftig kritisiert. Immer neue Einzelheiten gäben Anlass zur Sorge, erklärte die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) am Montag.

"Dazu gehörten der zusätzliche Castor-Transport mit hochradioaktivem Abfall aus dem britischen Sellafield und die Umlagerung von Behältern in Gorleben im Juli. «Intransparenz und Verwirrtaktik kennzeichnen die Haltung der GNS und der Aufsichtsbehörde», kritisierte ein BI-Sprecher. «Das Maß in Gorleben ist voll und unsere Geduld ist am Ende». Ministerpräsident David McAllister (CDU) müsse endlich ein Machtwort sprechen. (dpa)"
www.dnews.de/nachrichten/niedersachsen/600205/atomkraftgegner-fordern-machtwort-mcallister.html
regionales.t-online.de/atomkraftgegner-in-gorleben-verlangen-machtwort-mcallisters/id_49484726/index

Aber McAllister hat besseres zu tun - zur Bierzeltrede des niedersächsischen Ministerpräsis [/size]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 1 Monat her - 14 Jahre 4 Wochen her #5427 von Sonnenschein
Hallo Liebe Mitmenschen,
Am Montag 12.9., 19.00h im Dorfgemeinschaftshaus in Thune findet das nächste Treffen, der BISS statt.
Das Treffen ist offen für alle, die dort Mitarbeiten wollen!
Keine Scheu!
Einfach mal vorbeikommen!

Die neu gegründete BürgerInitiative StrahlenSchutz (BISS) Wenden-­Thune-­Harxbüttel stellt in Bezug auf die Firma Eckert & Ziegler erste Forderungen auf:

* Die Gewährleistung der gesundheitlichen Unversehrtheit von Anwohnern und Mitarbeitern
* Besonderen Schutz für die Kinder in der Umgebung
* Die Aufhebung des Bebauungsplans und den Stopp jeglicher Erweiterung
* Die Veröffentlichung der Notfallpläne
* Die Klassifizierung der Firma als so genannten Störfallbetrieb
* Eine umfassende Transparenz bezüglich der laufenden und der geplanten Arbeiten
* Die Überprüfung und Überarbeitung der Sicherheitsstandards


Unterstützer und Unterstützerinnen:
Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad, Anti­-Atom Braunschweig, Anti­-Atom-­Plenum Braunschweig, Bürgerinitiative Braunschweig (BIBS), Greenpeace Braunschweig, Robin Wood Regionalgruppe Braunschweig


Kontakt zur BISS über Email: BI-Strahlenschutz(at)live.de

Interseite:
www.braunschweig-biss.de

Und wie immer:
www.atomausstieg-selber-machen.de
(nicht produzierter Atommüll, können sie nicht bei uns lagern!)

Euer Sonnenschen B)
Letzte Änderung: 14 Jahre 4 Wochen her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 3 Wochen her #5467 von Helmhut
Erinnerung an das heutige offene Treffen der neu gegründeten Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS). Termin siehe weiter oben.

Gruß
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wilma
  • Wilmas Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 3 Wochen her - 14 Jahre 1 Woche her #5468 von Wilma
-
Letzte Änderung: 14 Jahre 1 Woche her von Wilma.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 3 Wochen her #5469 von Helmhut
;) Es ist von einem ersten offenen Treffen die Rede, Wilma,
nicht von regelmäßigen Montagsterminen.
Käme ja auch auf die Teilnehmer an, die sich dort einfinden.

Und hier
einfach mal lesen:

... Unterstützer und Unterstützerinnen:
Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad, Anti -Atom Braunschweig, Anti -Atom- Plenum Braunschweig, Bürgerinitiative Braunschweig (BIBS), Greenpeace Braunschweig, Robin Wood Regionalgruppe Braunschweig

Falls nähere Infos gewünscht sind, gibt es die ja auch hier,
aus erster Hand sogar:

Kontakt zur BISS über Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Interseite:
www.braunschweig-biss.de


Gruß
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosenbaum
  • Rosenbaums Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Jahre 3 Wochen her - 14 Jahre 3 Wochen her #5471 von Rosenbaum
Große Beteiligung bei der BI-Sitzung in Thune:
im Schatten der Explosion in einer Atommüll-Anlage in Südfrankreich rückt nun auch die Gefahrenklassifzierung der Thuner Betriebsstätte von Eckert&Ziegler in das Bewußtsein.

Die hiesige Anlage ist bei der Feuerwehr in der Gefahrenstufe "3" klassifiziert (wg. des Vorhandenseins und der Lagerung radioaktiver Stoffe).

Sorge bereitet den Leuten die Bekanntgabe von stark kontaminerten Strontium90-Altlasten auf dem Buchler-Gelände.
Die Aussicht, diese Altlasten unbefristet dort im Wohngebiet zu haben (gemäß Akteneinsicht der behördlich geltenden Betriebsgenehmigung), ruft die Menschen auf den Plan.
So heißt es dann in einem Schreiben des Gewerbeaufsichtsamtes vom 19.5.2011 an die Stadt Braunschweig, dass die für Eckert&Ziegler "genehmigten Aktivitäten" beinhalten: "...abtransportierte radioaktive Stoffe können/dürfen durch neue Stoffe ersetzt werden".
(Zitiert aus: Schreiben des GAA vom 19.5.2011 an die Stadt Braunschweig)
Letzte Änderung: 14 Jahre 3 Wochen her von Rosenbaum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Rosenbaum
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.