"Braunschweiger Atommüll-Entsorger/ Image-Wandel soll befrieden""...Die Firma Eckert & Ziegler kündigt an, ihr Kompetenzzentrum für die Entsorgung von Strahlenmüll zu schließen. Praktisch ändere sich dadurch nichts, kritisiert eine Bürgerinitiative...".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wer interesse hat, kann direkt auf der Seite der BISS e.V. weiterlesen und einfach hier anklickenWas war eigentlich im Sonder-PLUA am Donnerstag den 19. Dezember im Rathaus los?
"...Der (PLUA) hatte sich den Fachanwalt der Stadtverwaltung eingeladen, der, die Revision gegen die im ersten Gerichtsverfahren verlorene Klage von Eckert & Ziegler um den Hallen-Neubau das Bauleitplanverfahren zur Erstellung eines neuen Bebauungsplanes in Braunschweig Thune unter Berücksichtigung der Nutzung radioaktiver Stoffe und deren Risiken rechtlich begleiten soll.
Eine ereignissreiche Diskussion, an der auch die BISS teilnahm, endete in Erkenntnissen, die wir als BISS bereits mit unserem Rechtsgutachten belegt hatten...".
Ich war leider nicht in Lage, mehr dazu im Netz zu finden, wer besseres findet bitte Posten"...Der Planungs- und Umweltausschuss wird von zwölf Mitgliedern der Fraktionen gebildet.
Gemäß der Geschäftsordnung des Stadtrats ist er unter anderem für Angelegenheiten der Ortsplanung und Stadtentwicklung, des Straßenverkehrsrechts, Fragen des Natur- und Umweltschutzes sowie des Denkmalschutzes zuständig.
In seinen Bereich fallen auch Angelegenheiten des Verkehrswesens von grundsätzlicher Bedeutung...".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
"...die Stadt kann die angesprochenen Lagerungen von Fässern oder Materialien [aus dem nieders.Sammellager Leese !] auf dem Betriebsgelände von Eckert & Ziegler nicht ausschließen, solange dies im Rahmen der durch das staatliche Gewerbeaufsichtsamt erteilten Umgangsgenehmigungen und ohne die baurechtlich genehmigungspflichtige Errichtung bzw.Änderung baulicher Anlagen erfolgt“ (Dez.Leuer am 17.12.2013 im Rat)
siehe
www.bibs-fraktion.de/fileadmin/user_upload/PDF/2013_12_17_Frage_Kwasnik.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es geht darum, die teils kaputten Atomfässer aus Leese umzuverpacken, dafür neu zu "konditionieren", was ein Umsortieren, Zerschreddern, Zusammenpressen, Verdampfen oder sogar Verbrennen bedeuten kann; all das geht aber nicht in Leese, wohl aber (bis auf das Verbrennen) in den Thuner Betriebsstätten von Eckert&Ziegler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.