Text Size

BI-Strahlensicherheit (BISS)- Braunschweig Nord

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #6562 von Helmhut
@ W. Karl Schmidt,

verwirrend?
Ein wenig schon. ;)

Wenn man natürlich jetzt auf Frau Mundlos Niewoh herunter muss, dann wäre das verwirrend. Die versucht lediglich jetzt die Retterin und Bewahrerin zu markieren, die sie in Wahrheit (tatkräftig) niemals war. Wenn sich Bürgerschaft, BI, BISS und BiBS jetzt mit Königs Quertreibereien ebenfalls als Beschuldigte gerieren und selbst von gegeneinander ausspielen sprechen, wird die Sache nur unappetitlich, vielleicht auch weniger überzeugend. Das nervt die Bürger, solche Kleinkriege.

Einfach gerade weiter im bislang so guten Kurs, den BISS, BiBS und betroffene Familien gefahren haben. Das Anliegen, die Besorgnis ist völlig angebracht. Die Fakten aber müssen stimmig sein, da ist Recherche und Arbeit eben notwendig.

W Karl Schmidt schrieb:

...Jetzt ist es für Dich vielleicht verständlich, dass mir zur Zeit das Verständnis dafür fehlt Herrn König zur Seite zu stehen, wie Du es abschließend forderst.
Begrüßen würde ich es jedoch, wenn sich König in einem (sicherlich mutigen) Schritt an die Seite aller Bürger dieser Region stellen würde. Ob er das aber leisten kann möge jeder für sich nach dem Lesen des gesamten Interviews (BZ vom 29.11.2011) beantworten.


Ich habe nicht geschrieben, nicht gemeint, nicht gesagt, dass man mit dem Vorschlag "Bürgerbefragung zu Asselauge in Thune" Herrn König "zur Seite" stehen, sondern ihn beim Wort nehmen sollte, Solidarität MIT den Menschen der Region zu üben. Das hatte er doch nachweislich so formuliert. ;)

Damit bedarf es keinen Kampf gegen BfS oder Könige, EZAG ist der Gegner. Ihm nachzuweisen, dass er's einfach nicht sicher kann, die strahlende Materie in diesem Fall eben genau so wenig oder nicht "sicher" im besiedelten Gebiet beherrscht wie Merkel, die Energiekonzerne und AKW-Betreiber, das ist letztlich gefragt. Das Umweltministerin hatte sicher genug Grund, die Bearbeitung der Lauge inmitten Braunschweigs als nicht "geeignet" einzustufen. Also hält man sich doch ans Umweltministerium. Wie kommen die z.B. zu dieser Bewertung?

Gruß
Helmhut
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von Helmhut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • W Karl Schmidt
  • W Karl Schmidts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her #6564 von W Karl Schmidt

Das Umweltministerin hatte sicher genug Grund, die Bearbeitung der Lauge inmitten Braunschweigs als nicht "geeignet" einzustufen.


Helmhut,
mir ist wohl im Laufe der Jahre das wichtige Elixier Illusion abhanden gekommen. Jetzt bin ich so wie ich bin und kann nichts dafür. Der Trompetenstoß des NMU ist bei mir nie so angekommen wie er beabsichtigt war. Hoffmanns Behörde unter Leitung der Frau Sommer spielt hier momentan die 1. Geige. Wenn dort nicht bald der getroffene Ratssbeschluss rechtsverbindlich veröffentlicht wird, EZAG vielmehr vorher die kompletten Unterlagen zum Bauantrag vorlegt, kann die Firma machen was sie will.
Dann geht es hier nur noch mit Protest a la Gorleben weiter. Natürlich nur, wenn wir es so wollen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her #6565 von Sonnenschein
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
an alle die hier was verändern wollen,

die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) Wenden-Thune-Harxbüttel lädt herzlich alle MitbürgerInnen zum nächsten Treffen ein!

Dienstag, 10. Januar 2012, 19:00 Uhr
Gemeinschaftshaus Wenden
Veltenhöfer Str. 3 (über der Post), BS­-Wenden

Themen:
* Kurzberichte (NDR-Termin 6.1.)

* Vorbereitung auf das "Hearing" zu Eckert & Ziegler
(das Hearing soll am 25. Januar 2012 in der Stadthalle Braunschweig stattfinden)
Flugblatt der BISS zum Hearing, Organisation der Verteilung

* Antwortschreiben des Gewerbeaufsichtsamtes (GAA) auf detailierte Anfragen von Robin Wood liegt vor

* Angaben zum Strahlungsinventar von Eckert & Ziegler
(das GAA sollte die Informationen bis zum 9.1. an die BISS übermittelt haben)

* Öffentlichkeitsarbeit (Unterschriftensammlung, Infoblätter)

* Entscheidung über die Einbeziehung des Standortes Thune in die für den 11.3.2012 geplante Lichterkette
mit den Themenschwerpunkt "Jahrestag Fukushima / Atomtechnologie im Braunschweiger Land".
Streckenverlauf: Braunschweig, Asse, Schacht Konrad (vergl. Lichterkette 2009 www.lichterkette09.de )


Mit freundlichen Grüßen,
BISS Wenden-Thune-Harxbüttel

P.S.: und die erste wichtige Tat in eine andere Zukunft ist u.a. den Stromanbieter zu wechseln:
www.atomausstieg-selber-machen.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #6568 von Sonnenschein
Hallo liebe Forum TeilnehmerInnen,

kaum bin ich mal 3 Tage draußen, geht hier die Post ab... :laugh:

Nun, was kann ich noch dazu sagen:

Leider hat mich niemand angeschrieben und mich gefragt wie ich das
„mit gegenseitig gegeneinander ausspielen“ meinte.

Es ist so: das an Silvester, eine BISS Aktive, das offene Mikrofon genutzt hat.
Mit den einleitenden Worten: "das die BISS die ASSE Lauge nicht haben will", danach kamen die erklärenden Worte, warum.

Diese Einführung war etwas unglücklich gemacht, weil nun einige andern anwesenden Personen und wohl jemand von der Presse aus Wolfenbüttel, das falsch verstanden hatte.

So wurde es mir jedenfalls, von eine Aktiven aus Wolfenbüttel berichtet.

Um nun weiteren falschen Darstellungen und Spekulationen vorzubeugen hatte "annie"
(zu finden auf: braunschweig-biss.de ) diese Solidaritätserklärung, die sinnvoll+ notwendig erscheint
gerade wenn ich mir, den Kommentar von Castor dazu ansehe, eingestellt.

@ Castor: ich kann auch nur sagen: lese dir mal Bitte die vorangegangenen Beiträge an,
bevor du so unqualifiziert schreibst, damit disqualifizierst du dich selbst!
Und kannst von mir und anderen in diesen Forum, nicht mehr ernst genommen werden!

Und ich nehme an, dir ist die Arbeitsweise einer BI nicht klar!
Eine BI- trägt nachweisbare Fakten zusammen und stellt daraus ein Gesamtbild zusammen!

Eine gut arbeitende BI ist sich bewußt, das es solche Menschen wie dich gibt.
Deshalb sind die dann veröffentlichen Forderungen und Darstellungen 100% Hieb und Stichfest!
Du kannst alles nachlesen und du findest unsere Expertenschreiben immer verlinkt oder mit Hinweiß auf Quellen!

Ansonsten finde ich auch das die Vernetzung hier in Braunschweig gut funktioniert!

Und das wir auch nicht von Menschen, die der Meinung wie Castor sind, zerstört!

Meine vorangegangenen RednerInnen haben schon alles gesagt und wie sie es gesagt haben, kann ich auch so unterstützen.

Außer eins, ich möchte zu den gesetzlichen Grenzwerten auf eine Studie hinweisen, die nicht von „BI-Experten“ gemacht, dieses Thema und die Gefahren sehr gut
darstellt.

www.braunschweig-biss.de/?page_id=355

www.asse2.de/vortraege/helen-caldicott.pdf

Lieben und aktivischen Gruß Sonnenschein B)

P.S.: und die erste wichtige Tat in eine andere Zukunft ist u.a. den Stromanbieter zu wechseln:
www.atomausstieg-selber-machen.de

Und schaut doch mal auf, beballtes Wissen :silly:
www.ippnw.de/
urgewald.org/
www.asse2.de
www.ag-schacht-konrad.de
www.biss.de
www.bi-waggum.de
www.contratom.de
www.x-tausendmalquer.de
www.ausgestrahlt.de
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helmhut
  • Helmhuts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her #6575 von Helmhut
Sonnenschein schrieb:

...
Leider hat mich niemand angeschrieben und mich gefragt wie ich das
„mit gegenseitig gegeneinander ausspielen“ meinte.

Es ist so: das an Silvester, eine BISS Aktive, das offene Mikrofon genutzt hat.
Mit den einleitenden Worten: "das die BISS die ASSE Lauge nicht haben will", danach kamen die erklärenden Worte, warum.

Diese Einführung war etwas unglücklich gemacht, weil nun einige andern anwesenden Personen und wohl jemand von der Presse aus Wolfenbüttel, das falsch verstanden hatte.

So wurde es mir jedenfalls, von eine Aktiven aus Wolfenbüttel berichtet.

Um nun weiteren falschen Darstellungen und Spekulationen vorzubeugen hatte "annie"
(zu finden auf: braunschweig-biss.de ) diese Solidaritätserklärung, die sinnvoll+ notwendig erscheint
gerade wenn ich mir, den Kommentar von Castor dazu ansehe, eingestellt. ...


Öffentlichkeit und Transparenz

Danke für diese erklärenden Worte, liebe Sonnenschein.
Solidarität, Vernetzung - sehr gut!
Ist ja nicht gerade glücklich gelaufen mit dieser "offenen" Mikroaktion. Ist aber verzeihlich, schließlich ist ja nicht jeder als öffentlichkeitswirksamer Aktivist per se schon geboren. Bürgerinitiative sind eben Bürger, Laien, Menschen, die etwas verändern wollen und sich deshalb engagieren.

Wäre aber weniger förderlich, wenn das Verwirrende um "Ausspielen der BI's" per persönliche Nachricht (PN) geklärt werden müsste.
Deshalb ist am Ende doch gut so, dass dieses Statement nun öffentlicher steht, als dies mit einer PN der Fall gewesen wäre. Umständlich auch, wenn Sie dazu jeder anschreiben müsste, um sich Klarheit zu verschaffen und wer weiß schon, ob das Statement von Ihnen persönlich stammt? Auf der BISS-Seite zeichnet ja eine "Annie" für diese Meldung.

Gut, dass jetzt alle nachvollziehen und hier öffentlich nachlesen können, was zuvor für Verwunderung gesorgt hatte. Bislang war ja keinerlei "Ausspielen" der BI's gegeneinander im Gespräch, deshalb erstmal Verwunderung.

Der Hinweis :silly: "beballtes Wissen" ist lustig, weil man dazu die User hier auf die lange Reise durch die vielen Aktivisten-Seiten ausschickt. Besser wäre doch eine Bündnis-Seite, auf der alle relevanten und interessanten Themen zusammengefasst wären, wobei dann alle Interessierten auf einen Blick umfassen informiert wären, keine Wichtigkeit, keine Aktion und kein Termin übersehen wird. Vernetzung also auch hier wichtig, finde ich. Ich weiß, alles ist noch im Gange, man rückt ja schon zusammen, aber am Ziel ist man noch nicht ganz.

Grenzwert-Information

Gut auch, hier nochmals auf die Experten-Studien über die "Grenzwerte" und ihre Wirkung auf Leben und Gesundheit hinzuweisen. Einige denken ja offenbar (noch), dass "gesetzlich" festgelegte Grenzwerte nicht schädlich sein können, da der Staat das schon beachten wird, was schädlich ist für die Bevölkerung. Deshalb gut, nochmals drauf hinzuweisen.

www.braunschweig-biss.de/?page_id=355

www.asse2.de/vortraege/helen-caldicott.pdf

Gruß
Helmhut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sonnenschein
  • Sonnenscheins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #6577 von Sonnenschein
Hallo Ihr Lieben Forum TeilnehmerInnen,

ich finde es schwierig 1 oder 2 Internetinfoseiten zu veröffentlichen, die unsere gesamte Atommüllregion repräsentiert!

Da wir hier so viele Brennpunkte gibt, wäre das sammeln und einstellen auf eine Internetseite ein Vollzeitjob!

Wenn mich jetzt jemand auf eine festnagelt ;), würde ich mich für die Seite von der Ag Schacht Konrad entscheiden!

Diese ist immer aktuell und regional Politisch/Aktivistisch auf den Laufenden.
Und die meisten BIs , Vereinen, u.s.w. mit Atomthemen sind dort vertreten!

Dort gibt es eine festangestellte Vollzeitkraft, die sich redlich bemüht, unsere Atommüllregion gut zu informieren, neben Ihren anderen vielfältigen Aufgaben, stellt "Steffi Schlensog" alles auf die Seite der Ag unter „Termine“ was Ihr zu gemailt wird!

Oder was sie beim durchforsten der BI- Seiten findet.
Dieses ist natürlich ohne Gewähr der Vollständigkeit.

Geht doch mal auf:
www.ag-schacht-konrad.de
dort unter: „Termine“.


Gruß Euer Sonnenschein B)
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von Sonnenschein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden

Suche

Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.