@ Walter oder Wilma oder wie auch immer,
sorry, dass Walter hier ins OT abschweift. Wir könnten, sofern Bedarf weiter besteht, auch unter Sonstiges diskutieren.
Hier nun meine Antwort, lieber Walter, liebe Wilma.
Bei Durchsicht all eurer Themen kam ich zu meiner persönlichen Einschätzung: euer beider Beiträge fand ich leider oft nicht immer so sachbezogen und informativ, wie ich bei Walters Tränen und Nachfrage zu veganischem Essen und süßen Hunden, bei Wilmas Harfenmusik-Tipp während Waggum auf den Beinen ist, seine Straße zu retten und anderswo die Bude brennt, doch jetzt mal offen gestehen muss.

Ohne gleich übers Wasser von euch geschickt zu werden, komme ich lieber ins Gespräch mit euch. Irgendwie kommen bei euren Themenstellungen bei mir immer noch die spinnerten Themen der 70er an. Genau die hat z.B. die Grünen über lange Jahre weniger glaubwürdig erscheinen lassen, genau damit hat gerade die BIBS zu kämpfen, die von tradierten Parteien immer wieder Hürden erlebt.
Was ich damit meine, stelle ich hier offen zur Diskussion, falls ihr beide überhaupt antworten mögt.
Die Leute zur Atominfo - ausgerechnet des BfS - hin zu schicken, um sich dort auf "Wie man sich vor Atom schützt" vorzubereiten, find' ich persönlich echt der Knaller während an anderer Stelle Asselauge nach Thune soll. Zu Thune aber von euch beiden kein einziges Statement bislang. Interessiert scheint ihr beide da weniger.
Weshalb kommt kaum was zu den aktuellen Braunschweiger Problemen. Wieso geht ihr die nicht auch an? Stattdessen völlig unkommentierte Fotostrecken a la "Ich war auch mit dabei".
Sich zudem über die engagierte Sonnenschein süffisant über die Reisefreundlichkeit der Aktivisten zu belustigen, zeugt auch nicht gerade von Sachbezogenheit.
Sie zeugen eher von einer gelungenen Ignoranz dessen, was eigentlich derzeit in BS so los ist.
Gruß und
schönen Abend noch
Helmhut